Sägen, Retten, (Kennen-)lernen

🧑‍🚒👩‍🚒 Ist Freitag nicht der große Dienstabend?
Normalerweise ist das bei uns so. Diesen Monat fand dieser jedoch an einem Samstag statt und stand ganz im Motto „Sägen, Retten, (Kennen-)lernen“.

🪚🌳 Herzstück diesen Dienstes war die Kettensägenausbildung. Somit hieß es für jeden mit entsprechender Ausbildung: An die Säge, fertig, los! Die Kameraden, die noch keinen Sägeschein haben, beschäftigten sich mit dem Kettenzug und der Handhabung bei der Entfernung von schwierigen Bäumen. Eine super Gelegenheit auf dem Thieder Lindenberg.

🪢⛑️ An einer anderen Station ging es um die technische Hilfeleistung bei einem Unfall in unwegsamen Gelände. Mittels Seilwinde und Spineboard wurde unser verunfallter Dummy einen Hang hinunter gelassen. Eine Situation, die zum Glück nicht häufig vorkommt und somit das Üben umso wichtiger ist!

🚒✨ Vielleicht hat es der ein oder andere schon gehört: Wir bekommen ein neues Fahrzeug. Was es genau ist und was es kann, werden wir euch in der nächsten Zeit vorstellen!
Wir hatten die Möglichkeit mit diesem bei bestem Wetter an den Teichen die Handhabung der Pumpen und Schlauchboxen praktisch zu lernen. Für uns gibt es bei diesem Fahrzeug viel Neues kennenzulernen, aber vor allem freuen wir uns euch endlich darüber berichten zu können.

🥪☕️ Aber auch für die Verpflegung wurde gesorgt: Ein ausgewogenes Frühstück durfte natürlich nicht fehlen und so gab es Brötchen im Wald. Danke für die Organisation 🫶🏻

Felix Schütze
Team HomepageTeam Öffentlichkeitsarbeit
Dieser Artikel wurde zuletzt am 12.02.2025 von Felix Schütze bearbeitet.