Ich bin seit Sommer 2023 Mitglied der FF Thiede. Parallel bin ich seit 2021 aktives Mitglied der FF Beddingen. Bei der FF Thiede bin ich zuständig für die Homepage und wirke in der Öffentlichkeitsarbeit auf TikTok und Instagram mit.
Am Dienstagmorgen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Salzgitter-Watenstedt alarmiert. Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden und wir konnten den Bereitstellungsraum wieder verlassen.
Am Dienstagmorgen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Salzgitter-Watenstedt alarmiert. Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden und wir konnten den Bereitstellungsraum wieder verlassen.
Am Samstag war es endlich so weit: Zwei unserer tapferen Feuerzwerge haben sich der Herausforderung gestellt und den Brandfloh erhalten – die höchste Auszeichnung in der Kinderfeuerwehr! 🎉 In spannenden Stationen wie Parcours, Erste Hilfe, Brennen & Löschen und Allgemeinwissen…
Am Freitag stand wieder eine Zugübung an. Dieses Mal zusammen mit der Ortswehr Gebardshagen. Gemeinsam wurden wir um 18:15 zu einem „B2Y – Brand Mehrfamilienhaus“ nach Watenstedt alarmiert. Vor Ort brannte es in einem Wohngebäude in dem noch mehrere Personen…
Heute Nachmittag wurden wir zu einem vermeintlichen PKW Brand auf der A39 alarmiert. Vor Ort konnte ein PKW aufgefunden werden, dieser hatte aber zum Glück nur eine geplatzte Kühlflüssigkeitsleitung. Wir nahmen die Flüssigkeit auf und übergaben die Einsatzstelle an die…
Heute Nachmittag wurden wir zu einem vermeintlichen PKW Brand auf der A39 alarmiert. Vor Ort konnte ein PKW aufgefunden werden, dieser hatte aber zum Glück nur eine geplatzte Kühlflüssigkeitsleitung. Wir nahmen die Flüssigkeit auf und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei und den Abschleppdienst. Nach kurzer Zeit waren wir wieder einsatzbereit im Standort.
Mit dem Stichwort „B2 Y“ (Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr) wurde die Feuerwehr Thiede kurz vor Mitternacht zur Frankfurter Straße alarmiert. In einer Seitenstraße sollen Flammen aus einem Wohngebäude schlagen. Vor Ort bestätigte sich die Lage, das Feuer war von…
Mit dem Stichwort „B2 Y“ (Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr) wurde die Feuerwehr Thiede kurz vor Mitternacht zur Frankfurter Straße alarmiert. In einer Seitenstraße sollen Flammen aus einem Wohngebäude schlagen. Vor Ort bestätigte sich die Lage, das Feuer war von einem Balkon auf das anliegende Haus übergeschlagen und in den Dachstuhl gezogen. Menschen waren zum Glück nicht mehr im Gebäude, dennoch wurde das Stichwort aufgrund der Lage auf „B3“ erhöht. Sofort wurde ein Löschangriff von außen gestartet, während parallel eine Löschwasserversorgung und der Innenangriff vorbereitet wurden. Nachdem der Brand unter Kontrolle war, entfernte die Berufsfeuerwehr mittels Drehleiter die Dachziegel, um darunter liegende Glutnester aufzuspüren, während ein Trupp von uns gleichzeitig von innen suchte.
Insgesamt setzten wir drei Trupps unter schwerem Atemschutz ein und stellten zusätzlich den Sicherheitstrupp.
Der Einsatz war inklusive Nachbereitung gegen 4 Uhr beendet.
Nachdem Thiede von einer Gewitterwolke getroffen wurde, wurde unser Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) in die Ahornstraße zu einem gefluteten Gehweg alarmiert. Aufgrund verstopfter Regenabflüsse war das Wasser von der Straße auf einen tiefer liegenden Fußweg gelangt und hatte diesen bis zu den…
Nachdem Thiede von einer Gewitterwolke getroffen wurde, wurde unser Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) in die Ahornstraße zu einem gefluteten Gehweg alarmiert. Aufgrund verstopfter Regenabflüsse war das Wasser von der Straße auf einen tiefer liegenden Fußweg gelangt und hatte diesen bis zu den Haustüren geflutet. Mithilfe einer Tauchpumpe wurde das Wasser langsam abgepumpt, sodass der Weg wieder begehbar wurde.
Gleichzeitig wurde unser Löschgruppenfahrzeug (LF) zu einer zweiten Einsatzstelle an der Realschule alarmiert. Dort stand ebenfalls aufgrund von verstopften Abflüssen Regenwasser auf der Straße. Die Abflüsse wurden gereinigt, sodass die Straße wieder befahrbar war.
2 Stunden später waren alle Einheiten wieder einsatzbereit im Standort.
Kurz vor 17 Uhr wurde unser Löschgruppenfahrzeug nach Salzgitter-Watenstedt alarmiert. In einem ansässigen Betrieb stieg Rauch aus einer auf einem Zug montierten Batterie auf. Zusammen mit der Berufsfeuerwehr und der FF Hallendorf wurde diese heruntergekühlt, demontiert und in eine Mulde…
Kurz vor 17 Uhr wurde unser Löschgruppenfahrzeug nach Salzgitter-Watenstedt alarmiert. In einem ansässigen Betrieb stieg Rauch aus einer auf einem Zug montierten Batterie auf. Zusammen mit der Berufsfeuerwehr und der FF Hallendorf wurde diese heruntergekühlt, demontiert und in eine Mulde geladen. Gegen 22:30 waren wir wieder einsatzbereit im Standort.
Am Samstag war es wieder so weit: Die jährlichen Eimerspiele unseres Löschbezirks fanden in Immendorf statt – und natürlich waren wir mit zwei Gruppen am Start! 🔥 Mit zwei Gruppen der Einsatzabteilung traten wir in den Wettkampf um den schnellsten…
Gegen 15:15 wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach SZ-Watenstedt alarmiert. Ausgelöst hatte ein Handdruckmelder ohne erkennbaren Grund, sodass wir unsere Alarmfahrt abbrechen konnten.
Gegen 15:15 wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach SZ-Watenstedt alarmiert. Ausgelöst hatte ein Handdruckmelder ohne erkennbaren Grund, sodass wir unsere Alarmfahrt abbrechen konnten.