H1 VU

Verkehrsunfall

Am Sonntagabend wurden wir um 20:22 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Laut Meldung sollte ein einzelner PKW verunfallt sein. Beim Eintreffen unseres HLF 10 an der Einsatzstelle bestätigte sich die Lage. Ein Auto war von der Fahrbahn abgekommen und gegen…

Am Sonntagabend wurden wir um 20:22 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Laut Meldung sollte ein einzelner PKW verunfallt sein.

Beim Eintreffen unseres HLF 10 an der Einsatzstelle bestätigte sich die Lage. Ein Auto war von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Ampelmast geprallt. Eine Person befand sich beim Eintreffen der Kräfte noch im Fahrzeug, war aber glücklicherweise nicht eingeklemmt.

Unsere Maßnahmen vor Ort:

  1. Absicherung: Zuerst wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert, um die Sicherheit für die verunfallte Person und die Einsatzkräfte zu gewährleisten.
  2. Personenbetreuung: Parallel dazu übernahmen wir die Betreuung des Fahrers bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Anschließend wurde die Person zur weiteren Untersuchung an den RTW übergeben.
  3. Sicherung der Ampel: Da der Ampelmast durch den Aufprall stark beschädigt wurde, bestand die Gefahr, dass Teile herabfallen könnten. Wir forderten daher die Drehleiter (DLK) der Wache 1 (Berufsfeuerwehr Lebenstedt) sowie einen zuständigen Mitarbeiter der Stadt (oder des Energieversorgers) zur Unterstützung an.
  4. Technische Maßnahmen: Der Mitarbeiter der Stadt schaltete die beschädigte Ampelanlage stromlos. Mithilfe der Drehleiter wurden anschließend lose und gefährdete Teile des Mastes gesichert bzw. entfernt.

Nachdem alle Sicherungsmaßnahmen abgeschlossen waren und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben wurde, konnten wir den Einsatz beenden. Gegen 22:00 Uhr meldete sich unser HLF 10 wieder einsatzbereit am Standort.


Verkehrsunfall

Am Nachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Wolfenbütteler Straße / Frankfurter Straße alarmiert.Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass ein PKW beim Abbiegen mit einem Motorrad kollidierte. Der Motorradfahrer stürzte und wurde dabei leicht verletzt.Wir sicherten…

Am Nachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Wolfenbütteler Straße / Frankfurter Straße alarmiert.
Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass ein PKW beim Abbiegen mit einem Motorrad kollidierte. Der Motorradfahrer stürzte und wurde dabei leicht verletzt.
Wir sicherten die Einsatzstelle, versorgten den Motorradfahrer und übergaben ihn anschließend an den Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Salzgitter.
Nachdem wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben hatten, konnten wir wieder in den Standort einrücken.

PKW alleinbeteiligt

Am Mittwochvormittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A39 in Fahrtrichtung Kassel gerufen. Ein PKW war an der Ausfahrt Lebenstedt-Nord von der Fahrbahn abgekommen und auf einem angrenzenden Feld zum Stehen gekommen. Da die Kräfte der Berufsfeuerwehr ausreichten, konnten…

Am Mittwochvormittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A39 in Fahrtrichtung Kassel gerufen.

Ein PKW war an der Ausfahrt Lebenstedt-Nord von der Fahrbahn abgekommen und auf einem angrenzenden Feld zum Stehen gekommen.

Da die Kräfte der Berufsfeuerwehr ausreichten, konnten wir die Alarmfahrt abbrechen.