HILFE/VU_1

Auffahrunfall mit geparktem Fahrzeug

Zu unserem dritten Einsatz des Tages wurden wir gegen 21:30 gerufen, als ein Fahrer gegen einen stehenden PKW am Straßenrand gefahren war. Wir kümmerten uns um den leicht verletzten Fahrer und übergaben ihn an den Rettungsdienst. Desweiteren mussten auslaufende Betriebsstoffe…

Zu unserem dritten Einsatz des Tages wurden wir gegen 21:30 gerufen, als ein Fahrer gegen einen stehenden PKW am Straßenrand gefahren war. Wir kümmerten uns um den leicht verletzten Fahrer und übergaben ihn an den Rettungsdienst. Desweiteren mussten auslaufende Betriebsstoffe abgestreut und die Batterie abgeklemmt werden.

PKW gegen Mauer

Wir wurden zu einem leichten Verkehrsunfall in der Nähe des Friedhofs alarmiert.Vor Ort war ein PKW von der Straße abgekommen und gegen eine Mauer geprallt.Der Fahrer konnte mit unserer Hilfe selbstständig aussteigen.Wir führten Erste-Hilfe-Maßnahmen durch, sicherten die Unfallstelle ab und…

Wir wurden zu einem leichten Verkehrsunfall in der Nähe des Friedhofs alarmiert.
Vor Ort war ein PKW von der Straße abgekommen und gegen eine Mauer geprallt.
Der Fahrer konnte mit unserer Hilfe selbstständig aussteigen.
Wir führten Erste-Hilfe-Maßnahmen durch, sicherten die Unfallstelle ab und kümmerten uns um das Fahrzeug.
Das Fahrzeug wurde abgeschleppt und wir konnten nach ca. 90 Minuten wieder Einsatzbereit einrücken.

Auffahrunfall

Am vergangenen Freitag wurden wir zu einem Verkehrsunfall am Panscheberg alarmiert.Hier kam es zu einem Auffahrunfall zwischen 2 PKW’s, wovon einer nicht mehr fahrbereit war.Wir sicherten die Unfallstelle ab, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und übergaben eine Person an den Rettungsdienst.Nach…

Am vergangenen Freitag wurden wir zu einem Verkehrsunfall am Panscheberg alarmiert.
Hier kam es zu einem Auffahrunfall zwischen 2 PKW’s, wovon einer nicht mehr fahrbereit war.
Wir sicherten die Unfallstelle ab, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und übergaben eine Person an den Rettungsdienst.
Nach ca. 45 Minuten kehrten wir wieder einsatzbereit in den Standort zurück.

PKW gegen PKW

Fast drei Stunden später ging es zum nächsten Einsatz für die FF Heerte und uns. Hierfür wurden wir nach Lichtenberg zu einem leichten Verkehrsunfall alarmiert. Auch hier kam glücklicherweise keiner ernsthaft zu schaden. Wir nahmen Betriebsstoffe auf und sicherten die…

Fast drei Stunden später ging es zum nächsten Einsatz für die FF Heerte und uns. Hierfür wurden wir nach Lichtenberg zu einem leichten Verkehrsunfall alarmiert. Auch hier kam glücklicherweise keiner ernsthaft zu schaden. Wir nahmen Betriebsstoffe auf und sicherten die Unfallstelle bis zum Eintreffen der Polizei.

Somit konnte auch dieser Einsatz schnell abgearbeitet werden und wir wieder auf die Wache 1 einrücken.

PKW auf Dach

Gegen Ende unseres Maschinistendienstes wurde das HLF zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf die Autobahn A39 alarmiert. Vor Ort hatte sich ein PKW ohne Beteiligung eines anderen Fahrzeugs mehrfach überschlagen gehabt und kam auf dem Dach zum stehen.Wir betreuten vor Ort…

Gegen Ende unseres Maschinistendienstes wurde das HLF zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf die Autobahn A39 alarmiert.

Vor Ort hatte sich ein PKW ohne Beteiligung eines anderen Fahrzeugs mehrfach überschlagen gehabt und kam auf dem Dach zum stehen.
Wir betreuten vor Ort die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und sicherten die Unfallstelle ab.

Kollision zweier PKW

Heute Abend ging es für uns zu einem Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person. Auf der B248 kam es zu einem seitlichen Zusammenprall zwischen zwei PKW.Wir betreuten die Unfallbeteiligten, stellten den Brandschutz sicher und reinigten anschließend die Unfallstelle.Nach ungefähr 45 Minuten…

Heute Abend ging es für uns zu einem Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person. Auf der B248 kam es zu einem seitlichen Zusammenprall zwischen zwei PKW.
Wir betreuten die Unfallbeteiligten, stellten den Brandschutz sicher und reinigten anschließend die Unfallstelle.
Nach ungefähr 45 Minuten waren wir wieder einsatzbereit im Standort.

Leichter Auffahrunfall

Heute Nachmittag wurden wir zu einem Auffahrunfall im Bereich Frankfurter Str. / Sammifeld gerufen.Vor Ort war ein PKW einem anderem aufgefahren. Eine Person wurde dabei leicht verletzt und an den Rettungsdienst übergeben.Wir stellten den Brandschutz sicher und führten eine Verkehrsabsicherung…

Heute Nachmittag wurden wir zu einem Auffahrunfall im Bereich Frankfurter Str. / Sammifeld gerufen.
Vor Ort war ein PKW einem anderem aufgefahren.

Eine Person wurde dabei leicht verletzt und an den Rettungsdienst übergeben.
Wir stellten den Brandschutz sicher und führten eine Verkehrsabsicherung durch.

Da keine Betriebsstoffe ausliefen, konnten wir die Einsatzstelle recht schnell an die Polizei übergeben und selber wieder einrücken.

Leichter Auffahrunfall auf der A39

Heute morgen wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem Verkehrsunfall auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig alarmiert. Wir sicherten die Unfallstelle gemeinsam mit der Polizei Braunschweig ab. Der Rettungsdienst versorgte in der Zwischenzeit eine verletzte Person. Nach ungefähr…

Heute morgen wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem Verkehrsunfall auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig alarmiert. Wir sicherten die Unfallstelle gemeinsam mit der Polizei Braunschweig ab. Der Rettungsdienst versorgte in der Zwischenzeit eine verletzte Person.

Nach ungefähr einer Stunde konnten wir, wieder einsatzbereit, in den Montagmorgen starten.