HILFE/VU_1

PKW gegen Laterne

Am heutigen Mittwochmorgen ertönten um 6 Uhr erneut unsere Meldeempfänger. Es ging auf die Bundesstraße 248. Dort war ein PKW gegen eine Straßenlaterne gefahren und hatte diese komplett aus der Erde gerissen. Der Fahrer verletzte sich hierbei nicht. Wir schalteten…

Am heutigen Mittwochmorgen ertönten um 6 Uhr erneut unsere Meldeempfänger.

Es ging auf die Bundesstraße 248. Dort war ein PKW gegen eine Straßenlaterne gefahren und hatte diese komplett aus der Erde gerissen. Der Fahrer verletzte sich hierbei nicht.

Wir schalteten den PKW stromlos, nahmen die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf und sicherten die Unfallstelle ab.

Wir übergaben die Einsatzstelle im weiteren Verlauf an die Polizei und starteten in unseren Arbeitstag.

PKW allein beteiligt

Wir wurden zu einem verunfallten PKW auf der Brücke Richtung Geitelde gerufen. Bei unserem Eintreffen hatte die Polizei sich zusammen mit dem Abschleppdienst bereits um das verunfallte Fahrzeug gekümmert. Wir sollten eine Ölspur aufsammeln. Da diese jedoch zu lang war,…

Wir wurden zu einem verunfallten PKW auf der Brücke Richtung Geitelde gerufen. Bei unserem Eintreffen hatte die Polizei sich zusammen mit dem Abschleppdienst bereits um das verunfallte Fahrzeug gekümmert. Wir sollten eine Ölspur aufsammeln. Da diese jedoch zu lang war, forderten wir die Straßenmeisterei nach. Der Einsatz war für uns nach ca. 45 Minuten beendet.

Verkehrsunfall

VU A39 Richtung Kassel. Gemeldet in der Raststätte Hüttenblick. Auf Anfahrt wurde der Einsatzort korrigiert. Der Verkehrsunfall hatte sich in der Ausfahrt Salder ereignet. Da es sich nur um einen leichten Blechschaden ohne Personenschäden handelte, sicherten wir die Einsatzstelle ab…

VU A39 Richtung Kassel. Gemeldet in der Raststätte Hüttenblick. Auf Anfahrt wurde der Einsatzort korrigiert. Der Verkehrsunfall hatte sich in der Ausfahrt Salder ereignet. Da es sich nur um einen leichten Blechschaden ohne Personenschäden handelte, sicherten wir die Einsatzstelle ab und übergaben diese an die nachfolgenden Kräfte.

Auffahrunfall

Gerade im Gerätehaus angekommen, ertönten erneut die Meldeempfänger. Am Stauende vom vorangegangenen Verkehrsunfall sollte es zu einem Auffahrunfall gekommen sein. Nach kurzer Zeit trafen wir an der Einsatzstelle ein, wo sich die gemeldete Lage bestätigte. Zwei Fahrzeuge standen leicht beschädigt…

Gerade im Gerätehaus angekommen, ertönten erneut die Meldeempfänger. Am Stauende vom vorangegangenen Verkehrsunfall sollte es zu einem Auffahrunfall gekommen sein.

Nach kurzer Zeit trafen wir an der Einsatzstelle ein, wo sich die gemeldete Lage bestätigte. Zwei Fahrzeuge standen leicht beschädigt auf dem Standstreifen, die Insassen blieben weitestgehend unverletzt.

Beide Pkw waren noch fahrbereit, sodass wir nicht weiter tätig werden mussten.