Feuerwehr Thiede

Feuerwehr Thiede

Die Freiwillige Feuerwehr Salzgitter Thiede wurde 1872 gegründet und ist die größte Freiwillige Feuerwehr in Salzgitter.

Ölspur auf der B248

Heute Mittag wurden wir gemeinsam mit dem HLF und KLAF der Berufsfeuerwehr Salzgitter, sowie dem KLAF der Feuerwehr Braunschweig zu einer längeren Ölspur im Bereich der Abfahrt Rüningen Süd bis Ortseingang Thiede alarmiert. Nach Erkundung konnten mehrere Ölflecken auf dieser…

Heute Mittag wurden wir gemeinsam mit dem HLF und KLAF der Berufsfeuerwehr Salzgitter, sowie dem KLAF der Feuerwehr Braunschweig zu einer längeren Ölspur im Bereich der Abfahrt Rüningen Süd bis Ortseingang Thiede alarmiert.

Nach Erkundung konnten mehrere Ölflecken auf dieser Strecke ausfindig gemacht werden und Meldung an die Stadt Salzgitter gemacht, welche sich um die Entfernung der Ölspur kümmerte.

Wir rückten nach der Erkundung wieder einsatzbereit in Standort ein.

Baum auf Fahrbahn

Auch am heutigen Dienstagmorgen schlugen unsere digitalen Meldeempfänger wieder los. Es ging mit unserem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) auf die Eisenhüttenstraße. Dort lag ein Baum auf der Fahrbahn und behinderte den Straßenverkehr. Mittels Kettensäge und dem dazugehörigem Schnittschutz sägten wir den Baum…

Auch am heutigen Dienstagmorgen schlugen unsere digitalen Meldeempfänger wieder los.

Es ging mit unserem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) auf die Eisenhüttenstraße. Dort lag ein Baum auf der Fahrbahn und behinderte den Straßenverkehr.

Mittels Kettensäge und dem dazugehörigem Schnittschutz sägten wir den Baum klein, trugen das Holz an Fahrbahnrand und reinigten anschließend die Straße.

Nach etwa 30 Minuten übergaben wir die Einsatzstelle der Polizei Salzgitter und rückten zurück in Standort ein.

Ast auf Straße

Am heutigen frühen Montagabend ertönten unsere Meldeempfänger erneut. Auf der Frankfurter Straße sollte ein Ast auf der Fahrbahn liegen. Bei Eintreffen lag der Ast bereits auf dem Gehweg. Wir brachten den Ast in Sicherheit, damit er nicht bei der nächst…

Am heutigen frühen Montagabend ertönten unsere Meldeempfänger erneut.

Auf der Frankfurter Straße sollte ein Ast auf der Fahrbahn liegen. Bei Eintreffen lag der Ast bereits auf dem Gehweg. Wir brachten den Ast in Sicherheit, damit er nicht bei der nächst stärkeren Windböe wieder auf die Fahrbahn fliegt.

Nach etwa 20 min waren wir wieder einsatzbereit.

Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person

Heute Nachmittag wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Unfall ereignete sich an der gleichen Stelle wie schon der Verkehrsunfall vor drei Tagen. Zwei PKW waren zusammen gestoßen. Insgesamt waren vier Personen beteiligt. Zwei von…

Heute Nachmittag wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Unfall ereignete sich an der gleichen Stelle wie schon der Verkehrsunfall vor drei Tagen. Zwei PKW waren zusammen gestoßen. Insgesamt waren vier Personen beteiligt. Zwei von Ihnen mussten medizinisch versorgt, und in umliegende Krankenhäuser verbracht werden. Eine verletzte Person wurde mittels Spreizer aus Ihrem PKW befreit, da sich die Tür in Folge des Unfalls nicht mehr öffnen ließ. Nach 1,5h waren wir zurück am Standort. Wir wünschen allen Verletzen eine schnelle Genesung und alles Gute.

PKW gegen Laterne

Am heutigen Mittwochmorgen ertönten um 6 Uhr erneut unsere Meldeempfänger. Es ging auf die Bundesstraße 248. Dort war ein PKW gegen eine Straßenlaterne gefahren und hatte diese komplett aus der Erde gerissen. Der Fahrer verletzte sich hierbei nicht. Wir schalteten…

Am heutigen Mittwochmorgen ertönten um 6 Uhr erneut unsere Meldeempfänger.

Es ging auf die Bundesstraße 248. Dort war ein PKW gegen eine Straßenlaterne gefahren und hatte diese komplett aus der Erde gerissen. Der Fahrer verletzte sich hierbei nicht.

Wir schalteten den PKW stromlos, nahmen die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf und sicherten die Unfallstelle ab.

Wir übergaben die Einsatzstelle im weiteren Verlauf an die Polizei und starteten in unseren Arbeitstag.

Ausgelöster Heimrauchmelder

Am heutigen Freitagmachmittag wurden wir gemeinsam mit der @berufsfeuerwehr.salzgitter zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Schwarzen Weg in Thiede alarmiert. Es handelte sich bei dem betroffenen Gebäude um ein leerstehendes Wohnhaus. Da von außen weder Rauch noch Feuer zu sehen…

Am heutigen Freitagmachmittag wurden wir gemeinsam mit der @berufsfeuerwehr.salzgitter zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Schwarzen Weg in Thiede alarmiert.

Es handelte sich bei dem betroffenen Gebäude um ein leerstehendes Wohnhaus. Da von außen weder Rauch noch Feuer zu sehen waren, die Fenster auch alle mit Milchglas versehen waren, entschied man sich gemeinsam mit dem Einsatzleiter für ein gewaltloses Eindringen über ein angekipptes Fenster im 1. OG mittels Drehleiter.

Da man auch hier nicht den ausgelösten Heimrauchmelder lokalisieren konnte, wurden währenddessen über die Leitstelle die Eigentümer des Wohnhauses ausfindig gemacht und benachrichtigt. Diese machten sich auf den Weg und waren nach etwa 45 min vor Ort.

Wir waren nach etwa 90 Minuten wieder einsatzbereit im Gerätehaus und wünschen allen ein schönes Wochenende 😇

PKW allein beteiligt

Wir wurden zu einem verunfallten PKW auf der Brücke Richtung Geitelde gerufen. Bei unserem Eintreffen hatte die Polizei sich zusammen mit dem Abschleppdienst bereits um das verunfallte Fahrzeug gekümmert. Wir sollten eine Ölspur aufsammeln. Da diese jedoch zu lang war,…

Wir wurden zu einem verunfallten PKW auf der Brücke Richtung Geitelde gerufen. Bei unserem Eintreffen hatte die Polizei sich zusammen mit dem Abschleppdienst bereits um das verunfallte Fahrzeug gekümmert. Wir sollten eine Ölspur aufsammeln. Da diese jedoch zu lang war, forderten wir die Straßenmeisterei nach. Der Einsatz war für uns nach ca. 45 Minuten beendet.

Komischer Geruch

Am frühen Sonntagabend wurden wir gemeinsam mit der @berufsfeuerwehr.salzgitterzu einem Brand/2 an den Bahnhof in Thiede alarmiert.Hier sollte es laut Anruferin verbrannt in der Wohnung riechen.Wir kontrollierten mittels Wärmebildkamera und auch mit einem CO-Melder, (mit diesem kann man Kohlenmonoxid und…

Am frühen Sonntagabend wurden wir gemeinsam mit der @berufsfeuerwehr.salzgitter
zu einem Brand/2 an den Bahnhof in Thiede alarmiert.
Hier sollte es laut Anruferin verbrannt in der Wohnung riechen.
Wir kontrollierten mittels Wärmebildkamera und auch mit einem CO-Melder, (mit diesem kann man Kohlenmonoxid und andere Gase feststellen)
Da vor Ort keine Feststellung und kein Feuer erkennbar war, waren wir nach gut 45 min wieder einsatzbereit im Standort.

Wir wünschen allen einen guten Start in die neue Woche ✌️

Unklare Rauchentwicklung

Im siebten Obergeschoss in einem der Hochhäuser am Brotweg wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort kam es zu einem defekt in einem Halogenscheinwerfer, der diesen verursacht hatte. Nach kurzer Erkundung konnten wir wieder einrücken.

Im siebten Obergeschoss in einem der Hochhäuser am Brotweg wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort kam es zu einem defekt in einem Halogenscheinwerfer, der diesen verursacht hatte.

Nach kurzer Erkundung konnten wir wieder einrücken.