Feuerwehr Thiede

Feuerwehr Thiede

Die Freiwillige Feuerwehr Salzgitter Thiede wurde 1872 gegründet und ist die größte Freiwillige Feuerwehr in Salzgitter.

Vermeidlicher brennender PKW

Gestern Nachmittag wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter mit dem Stichwort „Brand/Pkw“ auf die A39 in Fahrtrichtung Kassel alarmiert.Wir erkundeten die gesamte Fahrtrichtung bis nach Lebenstedt, ein brennender Pkw konnte jedoch nicht entdeckt werden. Wir rückten ohne Erkenntnisse wieder…

Gestern Nachmittag wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter mit dem Stichwort „Brand/Pkw“ auf die A39 in Fahrtrichtung Kassel alarmiert.
Wir erkundeten die gesamte Fahrtrichtung bis nach Lebenstedt, ein brennender Pkw konnte jedoch nicht entdeckt werden. Wir rückten ohne Erkenntnisse wieder ein.

Wasserförderzug

In den frühen Morgenstunden wurden wir als Fachzug Wasserförderung zu einem Gebäudebrand nach Lobmachtersen alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass ein Gebäude in voller Ausdehnung brannte. Im Rahmen der Wasserförderung haben wir aus einer Wasserentnahmestelle, über…

In den frühen Morgenstunden wurden wir als Fachzug Wasserförderung zu einem Gebäudebrand nach Lobmachtersen alarmiert.

Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass ein Gebäude in voller Ausdehnung brannte.

Im Rahmen der Wasserförderung haben wir aus einer Wasserentnahmestelle, über eine Pumpe, mehrere Leitungen über eine längere Wegstrecke in Richtung der Einsatzstelle verlegt, um einige Einsatzfahrzeuge damit einspeisen zu können.

Im weiteren Verlauf überwachten wir die Wasserförderung und hielten einige Kameraden in Bereitstellung, um ggf. die direkt agierenden Trupps ablösen zu können.

Nachdem die größten Löschmaßnahmen abgeschlossen waren und die Wasserförderstrecke nicht mehr erforderlich war, bauten wir die Wasserförderung zurück, tauschten das verbrauchte Material und rückten wieder in den Standort ein.

Gegen 5 Uhr konnten wir uns wieder Einsatzbereit im Standort melden.

Zusammenstoß auf der Autobahn

Am Dienstagmorgen wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter und der Autobahnpolizei auf die A39, in Fahrtrichtung Kassel, zu „Hilfe/VU2“ alarmiert.Kurz vor der Abfahrt Thiede kam es zu einem Zusammenstoß zwischen drei Fahrzeugen.Die Fahrer der PKW wurden durch den Rettungsdienst…

Am Dienstagmorgen wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter und der Autobahnpolizei auf die A39, in Fahrtrichtung Kassel, zu „Hilfe/VU2“ alarmiert.
Kurz vor der Abfahrt Thiede kam es zu einem Zusammenstoß zwischen drei Fahrzeugen.
Die Fahrer der PKW wurden durch den Rettungsdienst versorgt und teilweise in umliegende Krankenhäuser verbracht.

Wir sicherten die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher.
Weiterhin schalteten wir die Beteiligten PKW stromlos und reinigten die Fahrbahn.
Die beteiligten Fahrzeuge haben wir im weiteren Verlauf bestmöglich von der Fahrbahn geräumt.

Nach ca. einer Stunde waren wir wieder im Standort.

Einsatz des Bereitschaftszuges

Vergangenen Samstag wurden wir im Rahmen des Bereitschaftszuges, für den Tag der Feuerwehren, mit unserem HLF zu einem gemeldeten Brand/2 nach Engelnstedt alarmiert. Laut Meldung sollte vor Ort ein freistehender Baum/Gebüsch brennen. Unser Angriffstrupp rüstete sich aufgrund der Meldung bereits…

Vergangenen Samstag wurden wir im Rahmen des Bereitschaftszuges, für den Tag der Feuerwehren, mit unserem HLF zu einem gemeldeten Brand/2 nach Engelnstedt alarmiert.

Laut Meldung sollte vor Ort ein freistehender Baum/Gebüsch brennen.

Unser Angriffstrupp rüstete sich aufgrund der Meldung bereits auf Anfahrt mit Atemschutzgeräten aus.

Kurz vor erreichen der Einsatzstelle, konnten wir die Alarmfahrt abbrechen, da bereits ersteintreffende Kräfte die Lage unter Kontrolle bringen konnten.

Ca. 15 Minuten nach der Alarmierung fuhr das HLF auf direktem Weg auf die Wettkampfbahn für den Leistungsnachweis.

Vekehrsunfall auf der B248

Am heutigen Sonntagnachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die B248 in Höhe Drütte alarmiert. Noch während der Anfahrt kam die Rückmeldung vom Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Salzgitter, dass keine weiteren Kräfte an der Einsatzstelle benötigt werden. Wir fuhren daraufhin wieder…

Am heutigen Sonntagnachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die B248 in Höhe Drütte alarmiert.

Noch während der Anfahrt kam die Rückmeldung vom Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Salzgitter, dass keine weiteren Kräfte an der Einsatzstelle benötigt werden.

Wir fuhren daraufhin wieder einsatzbereit in den Standort.

Containerbrand

Am gestrigen Abend wurden wir mit dem LF zu einem Kleinbrand in die Straße Lange Hecke alarmiert. Vor Ort brannte der Inhalt eines Altkleidercontainers. Um an das Brandgut zu gelangen, musste der Container zunächst gewaltsam geöffnet werden. Unter Vornahme des…

Am gestrigen Abend wurden wir mit dem LF zu einem Kleinbrand in die Straße Lange Hecke alarmiert.

Vor Ort brannte der Inhalt eines Altkleidercontainers. Um an das Brandgut zu gelangen, musste der Container zunächst gewaltsam geöffnet werden. Unter Vornahme des Schnellangriffs konnte der Angriffstrupp unter Atemschutz den Brand in kurzer Zeit löschen.

Umgestürzter Baum

Am heutigen späten Nachmittag wurden wir in das Waldstück „Hagenholz“ alarmiert. Hier drohte ein Baum umzufallen. Nach Eintreffen und Erkundung stellte sich raus, dass ein etwa 10-12m langes Bäumchen sich in der Baumkrone anderer verfangen hatte. Mittels Muskelkraft wurde das…

Am heutigen späten Nachmittag wurden wir in das Waldstück „Hagenholz“ alarmiert.

Hier drohte ein Baum umzufallen. Nach Eintreffen und Erkundung stellte sich raus, dass ein etwa 10-12m langes Bäumchen sich in der Baumkrone anderer verfangen hatte.

Mittels Muskelkraft wurde das Bäumchen von der Mannschaft aus der Krone gezogen und sicher zu Boden gebracht.

Wir fuhren daraufhin wieder einsatzbereit in den Standort.

Schiffsbrand

Am gestrigen Abend erreichte uns eine Einsatzmeldung, welche in der Stadt nicht ganz alltäglich ist. Zusammen mit diversen anderen Kräften der Feuerwehr Salzgitter, unter anderem auch Fahrzeugen der Werkfeuerwehr, wurde das Löschgruppenfahrzeug aus Thiede in den Beddinger Hafen alarmiert. Nach…

Am gestrigen Abend erreichte uns eine Einsatzmeldung, welche in der Stadt nicht ganz alltäglich ist. Zusammen mit diversen anderen Kräften der Feuerwehr Salzgitter, unter anderem auch Fahrzeugen der Werkfeuerwehr, wurde das Löschgruppenfahrzeug aus Thiede in den Beddinger Hafen alarmiert.

Nach ersten Maßnahmen der Erkundung, konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Der Bootsführer konnte den Entstehungsbrand weitestgehend selbst löschen.

Wir kontrollierten mittels Wärmebildkamera die Umgebung und rückten einsatzbereit in den Standort ein.

Ast auf Fahrbahn

Am heutigen späten Nachmittag wurden wir mit dem HLF zu einer Hilfeleistung auf den Pappeldamm alarmiert. Ein großer Ast eines Baum am Rand der Straße war abgeknickt und stellte eine Gefahr für Autos und Fußgänger dar. Mittels Muskelkraft konnte der…

Am heutigen späten Nachmittag wurden wir mit dem HLF zu einer Hilfeleistung auf den Pappeldamm alarmiert.

Ein großer Ast eines Baum am Rand der Straße war abgeknickt und stellte eine Gefahr für Autos und Fußgänger dar. Mittels Muskelkraft konnte der Ast schnell entfernt werden. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder einrücken.

Rauchentwicklung

Während der Aufräumarbeiten wurde eine weitere Rauchentwicklung im Bereich der Grundschule Steterburg gemeldet. Hier fuhr das HLF der Berufsfeuerwehr zur Erkundung und wir folgten mit unseren Kräften. Durch Erkundungsmaßnahmen konnte auch hier kein Schadenfeuer oder eine Rauchentwicklung festgestellt werden. Wir…

Während der Aufräumarbeiten wurde eine weitere Rauchentwicklung im Bereich der Grundschule Steterburg gemeldet. Hier fuhr das HLF der Berufsfeuerwehr zur Erkundung und wir folgten mit unseren Kräften.

Durch Erkundungsmaßnahmen konnte auch hier kein Schadenfeuer oder eine Rauchentwicklung festgestellt werden.

Wir waren gegen 19:00 Uhr wieder einsatzbereit im Standort.