H1

Straßen geflutet

Nachdem Thiede von einer Gewitterwolke getroffen wurde, wurde unser Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) in die Ahornstraße zu einem gefluteten Gehweg alarmiert. Aufgrund verstopfter Regenabflüsse war das Wasser von der Straße auf einen tiefer liegenden Fußweg gelangt und hatte diesen bis zu den…

Nachdem Thiede von einer Gewitterwolke getroffen wurde, wurde unser Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) in die Ahornstraße zu einem gefluteten Gehweg alarmiert. Aufgrund verstopfter Regenabflüsse war das Wasser von der Straße auf einen tiefer liegenden Fußweg gelangt und hatte diesen bis zu den Haustüren geflutet. Mithilfe einer Tauchpumpe wurde das Wasser langsam abgepumpt, sodass der Weg wieder begehbar wurde.

Gleichzeitig wurde unser Löschgruppenfahrzeug (LF) zu einer zweiten Einsatzstelle an der Realschule alarmiert. Dort stand ebenfalls aufgrund von verstopften Abflüssen Regenwasser auf der Straße. Die Abflüsse wurden gereinigt, sodass die Straße wieder befahrbar war.

2 Stunden später waren alle Einheiten wieder einsatzbereit im Standort.

Wasserrohrbruch

Gegen 05:30 Uhr wurden wir zu einem Unwetterschaden unter der Eisenbahnbrücke in Richtung Wolfenbüttel alarmiert. Vor Ort stand ein Großteil der Straße unter Wasser. Grund dafür war eine gebrochene Hauptwasserleitung, aus der Wasser in großen Mengen austrat. Wir sorgten durch…

Gegen 05:30 Uhr wurden wir zu einem Unwetterschaden unter der Eisenbahnbrücke in Richtung Wolfenbüttel alarmiert. Vor Ort stand ein Großteil der Straße unter Wasser. Grund dafür war eine gebrochene Hauptwasserleitung, aus der Wasser in großen Mengen austrat. Wir sorgten durch Entleeren des Regenabflusses für einen besseren Abfluss und übergaben die Einsatzstelle anschließend an den Wasserversorger und die Polizei.