Jannis Rode

Jannis Rode

Brennender Mülleimer

Um 13:45 Uhr wurden wir mit unserem Löschgruppenfahrzeug zu einem brennenden Mülleimer alarmiert. Vor Ort trat leichter Flammenschein aus einen Mülleimer an einer Parkbank auf. Mittels des Schnellangriffs wurde der Mülleimer abgelöscht, sowie umliegende Vegetation mit Wasser benetzt. Nach etwa…

Um 13:45 Uhr wurden wir mit unserem Löschgruppenfahrzeug zu einem brennenden Mülleimer alarmiert.
Vor Ort trat leichter Flammenschein aus einen Mülleimer an einer Parkbank auf.

Mittels des Schnellangriffs wurde der Mülleimer abgelöscht, sowie umliegende Vegetation mit Wasser benetzt.

Nach etwa 20 Minuten konnten wir wieder einsatzbereit in den Standort einrücken.

Praktisches Atemschutznotfalltraining

••Praktisches Atemschutznotfalltraining•• Am vergangenen Samstag trafen sich einige unserer Atemschutzgeräteträger zu einem intensiven praktischen Training rund um den Atemschutznotfall. Nach einer kurzen sportlichen Aufwärmeinheit wurden zwei Gruppen gebildet, die im Wechsel zwei verschiedene Übungsstationen durchliefen. Station 1: „U-Boot-Station“Hier wurden gezielt…

Umgestürzter Baum

Heute morgen wurde unser HLF auf die Eisenhüttenstraße alarmiert. Vor Ort ist ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt. Mit Einsatz der Kettensäge wurde der Baum zerkleinert und anschließend die Teile des betroffenen Baumes von der Fahrbahn geräumt. Nach einer groben…

Heute morgen wurde unser HLF auf die Eisenhüttenstraße alarmiert. Vor Ort ist ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt. Mit Einsatz der Kettensäge wurde der Baum zerkleinert und anschließend die Teile des betroffenen Baumes von der Fahrbahn geräumt. Nach einer groben Fahrbahnreinigung konnte die Einsatzstelle wieder freigegeben werden und wir rückten einsatzbereit in den Standort ein.

Ausgelöster Heimrauchmelder in der Nacht

In den frühen Morgenstunden wurden wir, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr, zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Nach erster Lageerkundung, konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Wir verschafften uns Zutritt zu der betroffenen Wohnung und konnten keinen Auslösegrund des Warnmelders…

In den frühen Morgenstunden wurden wir, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr, zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Nach erster Lageerkundung, konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Wir verschafften uns Zutritt zu der betroffenen Wohnung und konnten keinen Auslösegrund des Warnmelders feststellen.

Nach ca. 20 Minuten konnten wir wieder einsatzbereit in den Standort einrücken.

Zugübung: Brand im Sportheim

Vergangenen Freitag stand nach längerer Zeit wieder eine Zugübung auf unserem Ausbildungsplan. Das HLF wurde anfänglich als First-Responder zu einer bewusstlosen Person auf einer der örtlichen Sportanlagen entsandt.Bei Eintreffen stellte sich die Lage wie folgt dar: ein Mitarbeiter einer Dachdecker-Firma…

Ausgelöster Warnmelder

Heute Vormittag ertönten die Meldeempfänger, mit dem Stichwort „Brand/2“. Zusätzlich kam die Information, dass ein ausgelöster Warnmelder die Ursache für die Notrufwahl darstellte. Erste Erkundungsmaßnahmen zeigten kein Rauch- oder Feuerschein aus dem betroffenen Objekt. Im weiteren Verlauf, ging unser Angriffstrupp,…

Heute Vormittag ertönten die Meldeempfänger, mit dem Stichwort „Brand/2“. Zusätzlich kam die Information, dass ein ausgelöster Warnmelder die Ursache für die Notrufwahl darstellte.

Erste Erkundungsmaßnahmen zeigten kein Rauch- oder Feuerschein aus dem betroffenen Objekt.

Im weiteren Verlauf, ging unser Angriffstrupp, mit schwerem Atemschutz, vor der betroffenen Wohnung in Bereitstellung.
Durch die ebenfalls alarmierte Berufsfeuerwehr erfolgte eine Türöffnung, um eine genauere Erkundung in der betroffenen Wohnung durchführen zu können.

Die weitere Erkundung verlief ohne Feststellung eines Auslösegrundes.

So rückten wir wieder in den Standort ein.

Ausgelöster Heimrauchmelder

Am gestrigen Abend wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Gerhart-Hauptmann-Strasse, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter, alarmiert. Vor Ort wurde durch Erkundungsmaßnahmen die betroffene Wohnung ausfindig gemacht. Die weitere Erkundung verlief ohne Fund eines Auslösegrundes. Somit konnten wir ca.…

Am gestrigen Abend wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Gerhart-Hauptmann-Strasse, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter, alarmiert.

Vor Ort wurde durch Erkundungsmaßnahmen die betroffene Wohnung ausfindig gemacht.
Die weitere Erkundung verlief ohne Fund eines Auslösegrundes.
Somit konnten wir ca. 30 Minuten nach Alarmierung wieder einsatzbereit in den Standort.

Abbruch auf Anfahrt

Heute Vormittag wurden wir zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert. Vor Ort sollte ein PKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen sein.Noch auf der Anfahrt zur Unfallstelle meldeten die erst eintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr Salzgitter, dass wir vor Ort…

Heute Vormittag wurden wir zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert.

Vor Ort sollte ein PKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen sein.
Noch auf der Anfahrt zur Unfallstelle meldeten die erst eintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr Salzgitter, dass wir vor Ort nicht benötigt werden.

So konnten wir die Alarmfahrt auf Anfahrt abbrechen und in den Standort zurückkehren.

Lebendiger Adventskalender 2024

Am 08.12 fand wieder der alljährliche lebendige Adventskalender bei unserer Feuerwehr statt. Stockbrot von der Jugend für die kleinsten Gäste, Warmgetränke, kleine Snacks vom Förderverein und einigem Grillgut – für jeden war etwas dabei.Mit der musikalischen Begleitung von unserer Drum…

Sichtschutz als Einsatzauftrag

Am frühen Abend, des 19.12, wurden wir und die Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem Verkehrsunfall gerufen. Bereits auf der Anfahrt erhielten wir die Information, dass die verunfallte Person leider am Unfallort verstorben ist. Beim Eintreffen am Unfallort sicherten wir die Unfallstelle…

Am frühen Abend, des 19.12, wurden wir und die Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem Verkehrsunfall gerufen.

Bereits auf der Anfahrt erhielten wir die Information, dass die verunfallte Person leider am Unfallort verstorben ist.

Beim Eintreffen am Unfallort sicherten wir die Unfallstelle mit unserem Sichtschutz, bis zum Abschluss der Polizeilichen Unfallaufnahme.

Nach gut drei Stunden waren alle Einsatzkräfte sowie unser Einsatzfahrzeug wieder Einsatzbereit im Standort.