Benjamin Pietsch

Benjamin Pietsch

Ausgelöste Brandmeldeanlage

In der späten Nacht wurden wir als Backup-Komponente zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Salzgitter-Watenstedt alarmiert, da zeitgleich ein Paralleleinsatz im Stadtgebiet lief. Der Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Salzgitter erkundete gemeinsam mit den Kräften der Freiwilligen Feuerwehr die Auslösung. Der betroffene Melder…

In der späten Nacht wurden wir als Backup-Komponente zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Salzgitter-Watenstedt alarmiert, da zeitgleich ein Paralleleinsatz im Stadtgebiet lief.

Der Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Salzgitter erkundete gemeinsam mit den Kräften der Freiwilligen Feuerwehr die Auslösung. Der betroffene Melder konnte lokalisiert werden, ein Schadenereignis wurde jedoch nicht festgestellt.

Nach gut einer Stunde waren wir wieder Einsatzbereit am Standort.

PKW Brand

Am frühen Abend wurden wir zu einem PKW-Brand auf die A39, Fahrtrichtung Kassel, alarmiert.Bei dem Fahrzeug verbrannte altes Öl im Motorraum, was die Verrauchung verursachte.Das ausgetretene Öl nahmen wir mit Bindemittel auf und führten Verkehrssicherungsmaßnahmen durch.Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Am frühen Abend wurden wir zu einem PKW-Brand auf die A39, Fahrtrichtung Kassel, alarmiert.
Bei dem Fahrzeug verbrannte altes Öl im Motorraum, was die Verrauchung verursachte.
Das ausgetretene Öl nahmen wir mit Bindemittel auf und führten Verkehrssicherungsmaßnahmen durch.
Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Verkehrsunfall

Am Nachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Wolfenbütteler Straße / Frankfurter Straße alarmiert.Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass ein PKW beim Abbiegen mit einem Motorrad kollidierte. Der Motorradfahrer stürzte und wurde dabei leicht verletzt.Wir sicherten…

Am Nachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Wolfenbütteler Straße / Frankfurter Straße alarmiert.
Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass ein PKW beim Abbiegen mit einem Motorrad kollidierte. Der Motorradfahrer stürzte und wurde dabei leicht verletzt.
Wir sicherten die Einsatzstelle, versorgten den Motorradfahrer und übergaben ihn anschließend an den Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Salzgitter.
Nachdem wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben hatten, konnten wir wieder in den Standort einrücken.

Kellerbrand mit Menschenleben in Gefahr

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden wir kurz nach Mitternacht zu einem Wohnungsbrand im westlichen Teil der Ortschaft alarmiert.Ersten Meldungen zufolge sollte es sich um ein Brandereignis mit möglicher Gefahr für Menschenleben handeln. Bereits auf der Anfahrt war…

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden wir kurz nach Mitternacht zu einem Wohnungsbrand im westlichen Teil der Ortschaft alarmiert.
Ersten Meldungen zufolge sollte es sich um ein Brandereignis mit möglicher Gefahr für Menschenleben handeln.

Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung aus Richtung des Marktplatzes sichtbar.
Aus dem Treppenhaus des betroffenen Mehrfamilienhauses drangen Flammen und Rauch, weshalb die Angriffstrupps der Löschgruppenfahrzeuge (LF KatS und HLF 10) sofort in Bereitstellung gingen. Die ersten Lageeinweisungen und Arbeitsaufträge erfolgten durch den Gruppenführer des LF KatS.

Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen im Gebäude befanden, wurde der Angriffstrupp des LF mit der Menschen Rettung und dem Erstangriff beauftragt.
Der Angriffstrupp des HLF übernahm die Funktion des Sicherheitstrupps.
Zusätzlich rüstete sich ein dritter Trupp mit schwerem Atemschutz aus, um bei Bedarf zügig eingreifen zu können.

Zur Kontrolle der rückwärtigen Wohnungen wurde eine Steckleiter in Stellung gebracht. Die Drehleiter der Berufsfeuerwehr wurde ebenfalls eingesetzt. Durch Rücksprache mit der Polizei und nach weiteren Erkundungen konnte rasch Entwarnung gegeben werden: Es befanden sich keine Personen mehr im Gebäude.

Im Anschluss konzentrierten sich die Einsatzkräfte auf die Brandbekämpfung im Gebäudeinneren. Weitere Trupps gingen unter Atemschutz vor.

Für die eingesetzten Trupps wurde ein Bereich zur Ablage kontaminierter Schutzkleidung eingerichtet. Der Abtransport von Einsatzkleidung und Verbrauchsmaterialien erfolgte durch logistische Einheiten der Ortswehren Üfingen und Sauingen.

Insgesamt waren zwei Trupps der Ortsfeuerwehr sowie ein Trupp der Berufsfeuerwehr im Innenangriff tätig. Zwei weitere Trupps standen als Sicherheitstrupp in Bereitschaft.

Nach etwa drei Stunden war der Einsatz beendet und die Einsatzbereitschaft am Standort wiederhergestellt.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am heutigen Samstag wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Autobahn 39 alarmiert. Die Erstmeldung ließ Schlimmes vermuten: Ein PKW soll sich überschlagen haben, eine Person liege außerhalb des Fahrzeugs. Vor Ort stellte sich die Lage zum…

Am heutigen Samstag wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Autobahn 39 alarmiert. Die Erstmeldung ließ Schlimmes vermuten: Ein PKW soll sich überschlagen haben, eine Person liege außerhalb des Fahrzeugs.

Vor Ort stellte sich die Lage zum Glück deutlich weniger dramatisch dar. Eine Person lag aufgrund eines medizinischen Notfalls neben einem PKW auf dem Grünstreifen hinter der Leitplanke. Der Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Salzgitter übernahm die medizinische Erstversorgung der Person.

Unsere Aufgabe bestand in der Absicherung der Einsatzstelle. Dafür sperrten wir den rechten Fahrstreifen der Autobahn.

Nachdem die betroffene Person medizinisch versorgt und ins Krankenhaus transportiert worden war, konnten wir nach etwa 45 Minuten die Einsatzstelle zurückbauen und zum Standort einrücken.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

In der Nacht zum vergangenen Mittwoch wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Danziger Straße alarmiert. Nach kurzer Erkundung durch unsere Einsatzkräfte konnte kein Schadenereignis festgestellt werden. Nach etwa 30 Minuten war der Einsatz…

In der Nacht zum vergangenen Mittwoch wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Danziger Straße alarmiert. Nach kurzer Erkundung durch unsere Einsatzkräfte konnte kein Schadenereignis festgestellt werden.

Nach etwa 30 Minuten war der Einsatz beendet, und wir konnten wieder einrücken.

PKW alleinbeteiligt

Am Mittwochvormittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A39 in Fahrtrichtung Kassel gerufen. Ein PKW war an der Ausfahrt Lebenstedt-Nord von der Fahrbahn abgekommen und auf einem angrenzenden Feld zum Stehen gekommen. Da die Kräfte der Berufsfeuerwehr ausreichten, konnten…

Am Mittwochvormittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A39 in Fahrtrichtung Kassel gerufen.

Ein PKW war an der Ausfahrt Lebenstedt-Nord von der Fahrbahn abgekommen und auf einem angrenzenden Feld zum Stehen gekommen.

Da die Kräfte der Berufsfeuerwehr ausreichten, konnten wir die Alarmfahrt abbrechen.

Umgestürzter Baum

Am Nachmittag wurden wir zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Aufgrund der Größe und Lage des Baumes wurde in Absprache mit dem Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr entschieden, dass die Beseitigung durch eine Fachfirma erfolgen muss. Aus Sicherheitsgründen wurde der Bereich großzügig abgesperrt.…

Am Nachmittag wurden wir zu einem umgestürzten Baum alarmiert.

Aufgrund der Größe und Lage des Baumes wurde in Absprache mit dem Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr entschieden, dass die Beseitigung durch eine Fachfirma erfolgen muss.

Aus Sicherheitsgründen wurde der Bereich großzügig abgesperrt.

Leider mussten wir feststellen, dass die Absperrung von einigen ignoriert wurde, weshalb hier noch einmal der Hinweis erfolgt:

Absperrungen dienen dem Schutz der Bevölkerung. Ein abgesperrter Bereich darf nicht betreten werden!

Über den Ozean und wieder zurück

Feuerwehr Thiede in den USA: Ein Austausch der besonderen Art Kürzlich berichteten wir darüber, dass unsere Kameraden Adrian Arndt (Stadtjugendfeuerweherwart) und Benjamin Pietsch (Gruppenführer der FFw Thiede) in die USA reisten – und das mit einem ganz besonderen Anlass. Beide…