Fabien Heinemann

Fabien Heinemann

PKW überschlagen

Am gestrigen Montagabend kam es auf der Danziger Straße in Richtung Braunschweig zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten PKW. Im Kurvenbereich der Straße kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und kam auf dem angrenzenden Feld…

Am gestrigen Montagabend kam es auf der Danziger Straße in Richtung Braunschweig zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten PKW.

Im Kurvenbereich der Straße kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und kam auf dem angrenzenden Feld zum Stehen. Entgegen der Einsatzmeldung überschlug sich das Fahrzeug glücklicherweise nicht. Die drei Insassen konnten den Pkw selbstständig verlassen und verletzten sich nur leicht.

Wir sicherten die Einsatzstelle ab und machten das Fahrzeug stromlos. Über die Seilwinde des GW-Logistik wurde der PKW anschließend wieder auf die Straße gezogen, damit dieser abgeschleppt werden konnte.

Nach über einer Stunde konnten wir den Einsatz beenden.

Brandmeldeanlage

In der heutigen Nacht wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Objekt an der Danziger Straße gerufen. Nach einer ersten Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden, es konnte kein Auslösegrund für den aufgelaufenen Melder gefunden werden. Wir konnten zügig…

In der heutigen Nacht wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Objekt an der Danziger Straße gerufen.

Nach einer ersten Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden, es konnte kein Auslösegrund für den aufgelaufenen Melder gefunden werden. Wir konnten zügig wieder in den Standort einrücken.

Keller unter Wasser

Nur wenige Stunden später wurden wir mit dem Stichwort „Keller unter Wasser“ auf die Wolfenbütteler Straße gerufen. Mittels Tauchpumpe konnte das Wasser aus dem Keller nach draußen befördert werden.

Nur wenige Stunden später wurden wir mit dem Stichwort „Keller unter Wasser“ auf die Wolfenbütteler Straße gerufen.

Mittels Tauchpumpe konnte das Wasser aus dem Keller nach draußen befördert werden.

Baum auf Straße

Heute Nacht wurde das HLF erneut auf die Eisenhüttenstraße alarmiert, weil zum wiederholten Male ein Baum die Straße versperrte. Durch den Einsatz der Motorkettensäge und Manpower konnte der Baum schnell beseitigt werden.

Heute Nacht wurde das HLF erneut auf die Eisenhüttenstraße alarmiert, weil zum wiederholten Male ein Baum die Straße versperrte. Durch den Einsatz der Motorkettensäge und Manpower konnte der Baum schnell beseitigt werden.

Sturmtief „Zoltan“

Auch heute wurde das HLF zu mehreren Einsätzen alarmiert. Das Sturmtief „Zoltan“ sorgte dafür, dass es auf der Eisenhüttenstraße zu insgesamt vier umgestürzten Bäumen auf der Fahrbahn kam. Diese wurden durch den Einsatz einer Motorkettensäge und Muskelkraft beseitigt und an…

Auch heute wurde das HLF zu mehreren Einsätzen alarmiert. Das Sturmtief „Zoltan“ sorgte dafür, dass es auf der Eisenhüttenstraße zu insgesamt vier umgestürzten Bäumen auf der Fahrbahn kam.

Diese wurden durch den Einsatz einer Motorkettensäge und Muskelkraft beseitigt und an den Straßenrand geräumt. Nach über 2 Stunden konnten wir wieder einrücken.

PKW gegen Linienbus

Gestern Nachmittag kam es im Feierabendverkehr auf der B248, Höhe Friedrichshöhe, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Linienbus. Zunächst hieß es, es befinde sich noch eine eingeschlossene Person im Pkw. Dies war bei unserem Eintreffen jedoch nicht der…

Gestern Nachmittag kam es im Feierabendverkehr auf der B248, Höhe Friedrichshöhe, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Linienbus.

Zunächst hieß es, es befinde sich noch eine eingeschlossene Person im Pkw. Dies war bei unserem Eintreffen jedoch nicht der Fall, die Person wurde bereits von Ersthelfern befreit. Neben der verletzten Fahrerin musste auch ein Fahrgast aus dem Linienbus durch den Rettungsdienst betreut werden.

Von uns wurden auslaufende Flüssigkeiten aufgenommen und die Straße gereinigt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden, der Bus wurde nur leicht beschädigt. Nach einer Stunde waren wir wieder einsatzbereit im Standort.

Brennende Gartenlaube

Am gestrigen Mittwoch ereignete sich neben einem Verkehrsunfall ein weiterer Einsatzfall. In einem Garten einer Mehrparteienwohnung brach ein Brand aus. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte stellten rasch eine Rauchentwicklung fest. Durch das zügige Verlegen einer C-Leitung konnte der Angriffstrupp den bereits…

Am gestrigen Mittwoch ereignete sich neben einem Verkehrsunfall ein weiterer Einsatzfall. In einem Garten einer Mehrparteienwohnung brach ein Brand aus. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte stellten rasch eine Rauchentwicklung fest. Durch das zügige Verlegen einer C-Leitung konnte der Angriffstrupp den bereits gelöschten Brand weiter bekämpfen. Die Einsatzstelle wurde auf Glutnester kontrolliert, und nach etwa einer Stunde konnten wir die Einsatzstelle den Bewohnern übergeben.

Brandmeldeanlage

Am Montagabend wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug überörtlich zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Watenstedt alarmiert. Die zuerst eintreffende Berufsfeuerwehr konnte Entwarnung geben, weshalb wir bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle abbrechen konnten.

Am Montagabend wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug überörtlich zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Watenstedt alarmiert. Die zuerst eintreffende Berufsfeuerwehr konnte Entwarnung geben, weshalb wir bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle abbrechen konnten.