Felix Schütze

Felix Schütze

Ich bin seit Sommer 2023 Mitglied der FF Thiede. Parallel bin ich seit 2021 aktives Mitglied der FF Beddingen. Bei der FF Thiede bin ich zuständig für die Homepage und wirke in der Öffentlichkeitsarbeit auf TikTok und Instagram mit.

PKW in der Aue

Am 01.06. um 06:30 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Werkfeuerwehr Salzgitter AG, der Berufsfeuerwehr Salzgitter, der Freiwilligen Feuerwehren Beddingen und der Feuerwehr Salzgitter Bleckenstedt zu einem gemeldeten VU3, also einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, nach Salzgitter-Beddingen alarmiert. Vor Ort…

Am 01.06. um 06:30 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Werkfeuerwehr Salzgitter AG, der Berufsfeuerwehr Salzgitter, der Freiwilligen Feuerwehren Beddingen und der Feuerwehr Salzgitter Bleckenstedt zu einem gemeldeten VU3, also einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, nach Salzgitter-Beddingen alarmiert. Vor Ort war ein PKW von der Straße abgekommen und mit der Front in der Aue gelandet. Da keine Personen verletzt oder gar eingeklemmt waren, konnte der Einsatz für uns recht schnell wieder beendet werden.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Wir wurden am 25.05 morgens zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Danziger Straße alarmiert. Ein Auslösegrund war nicht erkennbar, weshalb unser Einsatz hier nach einer kurzen Erkundung beendet werden konnte.

Wir wurden am 25.05 morgens zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Danziger Straße alarmiert. Ein Auslösegrund war nicht erkennbar, weshalb unser Einsatz hier nach einer kurzen Erkundung beendet werden konnte.

Wasserförderung über lange Wegstrecke

Wir als Feuerwehr Thiede stellen in Salzgitter den Fachzug Wasserförderung Nord. Dieser kommt bei größeren Einsatzlagen mit schlechter Wasserversorgung zum Einsatz. Um dennoch eine ausreichende Wasserversorgung sicherzustellen, verfügt unser Gerätewagen-Logistik-2 über mehrere Rollcontainer mit Schlauchmaterial, sowie 2 Pumpen. Hierdurch können…

PKW kollidiert mit Leitplanke und LKW

Heute Mittag wurden wir mit dem Einsatzstichwort „HILFE/VU_2“ auf die Autobahn A39 zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage alarmiert. Wir trafen zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr an der Unfallstelle ein und sicherten diese ab. Ein PKW rammte linksseitig die Leitplanke und…

Heute Mittag wurden wir mit dem Einsatzstichwort „HILFE/VU_2“ auf die Autobahn A39 zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage alarmiert.

Wir trafen zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr an der Unfallstelle ein und sicherten diese ab.

Ein PKW rammte linksseitig die Leitplanke und fuhr anschließend in den rechts neben ihn fahrenden LKW.

Die Insassin des verunfallten PKWs wurde vom Rettungsdienst versorgt und aus dem PKW befreit.

Nach vollständiger Unfallaufnahme durch die Polizei konnten wir die Fahrbahnen säubern und wieder einrücken.

Rauchmelder vor die Tür gesetzt

Am heutigen Sonntagmorgen wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Der Rauchmelder hatte Fehlerhaft in einem Wohnhaus ausgelöst und wurde vor die Tür gestellt. Ein Anwohner wurde auf das Geräusch aufmerksam und rief die Feuerwehr. Wir konnten somit recht schnell…

Am heutigen Sonntagmorgen wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert.

Der Rauchmelder hatte Fehlerhaft in einem Wohnhaus ausgelöst und wurde vor die Tür gestellt. Ein Anwohner wurde auf das Geräusch aufmerksam und rief die Feuerwehr.

Wir konnten somit recht schnell wieder einrücken.

Neues aus der Kinderfeuerwehr

Die Dienste der Kinderfeuerwehr sind ein voller Erfolg. Es ist einfach toll zu sehen, wie sehr sich die Kids für die Feuerwehr interessieren und wie viel Spaß sie an den Diensten haben. Nach der Kick-Off-Veranstaltung im Februar ging es für…

Ausgelöster Heimrauchmelder

Kurz vor 15 Uhr wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Wir kontrollierten das Gebäude und konnten kein Feuer feststellen. Der Rauchmelder hatte fälschlicherweise ausgelöst. Wir konnten somit recht schnell wieder einrücken.

Kurz vor 15 Uhr wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert.

Wir kontrollierten das Gebäude und konnten kein Feuer feststellen. Der Rauchmelder hatte fälschlicherweise ausgelöst.

Wir konnten somit recht schnell wieder einrücken.

Ausgelöster Heimrauchmelder

Kurz nach Mitternacht wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder gerufen. Zusammen mit der Berufsfeuerwehr wurde das Gebäude kontrolliert. Da kein Auslösegrund festgestellt werden konnte, war für uns kein weiteres Eingreifen von Nöten. Das Gebäude wurde an die Polizei übergeben und…

Kurz nach Mitternacht wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder gerufen.

Zusammen mit der Berufsfeuerwehr wurde das Gebäude kontrolliert. Da kein Auslösegrund festgestellt werden konnte, war für uns kein weiteres Eingreifen von Nöten.

Das Gebäude wurde an die Polizei übergeben und wir konnten wieder einrücken.