Felix Schütze

Felix Schütze

Ich bin seit Sommer 2023 Mitglied der FF Thiede. Parallel bin ich seit 2021 aktives Mitglied der FF Beddingen. Bei der FF Thiede bin ich zuständig für die Homepage und wirke in der Öffentlichkeitsarbeit auf TikTok und Instagram mit.

Ausbildungen und Lehrgänge

Übersicht: Ausbildungen und Fortbildungen Erste Hilfe Modulare Grundlagenausbildung Atemschutzgeräteträger Maschinist Truppführer Gruppenführer Zugführer Sonstige Lehrgänge/Fortbildungen Technische Hilfeleistung Motorkettensäge Chemikalien Schutzanzug Führerschein Klasse C Erste Hilfe Der Erste Hilfe Ausbildung ist die erste Unterrichtseinheit welche man in der Freiwilligen Feuerwehr erhält.…

Gründung der Kinderfeuerwehr Thiede

Wir freuen uns, die Gründung unserer Kinderfeuerwehr, die „Thieder Feuerzwerge“, bekannt zu geben!Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bieten wir Spiel, Spaß und jede Menge Freude. Gemeinsam erleben wir Abenteuer, lernen Neues und fördern die Teamarbeit.Seid dabei und lasst…

Brandmeldeanlage

Am heutigen frühen Abend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Objekt an der Danziger Straße gerufen. Nach einer ersten Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Ein Aschenbecher war der Grund für den Alarm. Von diesem ging aber keinerlei…

Am heutigen frühen Abend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Objekt an der Danziger Straße gerufen.

Nach einer ersten Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Ein Aschenbecher war der Grund für den Alarm. Von diesem ging aber keinerlei Gefahr mehr aus und so konnten wir zügig wieder in den Standort einrücken.

Brandmeldeanlage

Am Freitagmorgen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Watenstedt alarmiert. Die zuerst eintreffende Berufsfeuerwehr konnte bei unserem Eintreffen bereits Entwarnung geben, weshalb wir kurze Zeit später wieder einrücken konnten.

Am Freitagmorgen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Watenstedt alarmiert. Die zuerst eintreffende Berufsfeuerwehr konnte bei unserem Eintreffen bereits Entwarnung geben, weshalb wir kurze Zeit später wieder einrücken konnten.

Erster Dienstabend 2024

Der erste große Dienstabend in 2024 wurde für organisatorische Absprachen innerhalb der Einsatzabteilung genutzt. Durch die Gruppenführer wurden spannende Termine und der Dienstplan für das Jahr vorgestellt. Danach haben wir in einem Jahresrückblick die wichtigsten Ereignisse des letzten Jahres gemeinsam…

PKW Brand

Heute Mittag wurden wir zu einem brennenden PKW gerufen. Ein auf der Hauptstraße stehender PKW qualmte bei unserem Eintreffen noch. Mitarbeiter einer Rohrreinigungsfirma hatten bereits einen ersten Löschversuch unternommen. Wir löschten den Rest mittels Schnellangriff und kontrollierten das Fahrzeug mit…

Heute Mittag wurden wir zu einem brennenden PKW gerufen. Ein auf der Hauptstraße stehender PKW qualmte bei unserem Eintreffen noch. Mitarbeiter einer Rohrreinigungsfirma hatten bereits einen ersten Löschversuch unternommen. Wir löschten den Rest mittels Schnellangriff und kontrollierten das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera. Zur Sicherheit klemmten wir anschließend die Batterie ab.

Nach gut einer halben Stunde waren wir wieder einsatzbereit im Standort.

Brennendes Unrat (Silvester #6)

Als die meisten Bereitschaftskräfte bereits ihren Schlaf angetreten hatten, wurden wir zu unserem letzten Einsatz in der Silvesternacht gerufen. Am Einsatzort brannte Unrat in der Nähe von einer Hauswand. Wir nahmen ein Rohr vor und löschten den Brand. Um ein…

Als die meisten Bereitschaftskräfte bereits ihren Schlaf angetreten hatten, wurden wir zu unserem letzten Einsatz in der Silvesternacht gerufen. Am Einsatzort brannte Unrat in der Nähe von einer Hauswand. Wir nahmen ein Rohr vor und löschten den Brand. Um ein weiteres Aufflammen zu verhindern, setzten wir noch Schaummittel ein.
Auch dieser Einsatz konnte recht schnell abgearbeitet werden, sodass wir danach unseren Schlaf antreten konnten.

Müllcontainerbrand (Silvester #5)

Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es für das LF weiter zu einem Müllcontainerbrand. Vor Ort brannte eine Mülltonne. Bei unserem Eintreffen war diese schon fast vollständig geschmolzen.Ein Anwohner konnte den Brand schon mit einem Feuerlöscher größtenteils selbst löschen. Wir fluteten…

Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es für das LF weiter zu einem Müllcontainerbrand. Vor Ort brannte eine Mülltonne. Bei unserem Eintreffen war diese schon fast vollständig geschmolzen.
Ein Anwohner konnte den Brand schon mit einem Feuerlöscher größtenteils selbst löschen. Wir fluteten den Container daraufhin, um ein weiteres Aufflammen zu verhindern. Wir kontrollierten außerdem die umliegenden Container mittels Wärmebildkamera.

Flächenbrand ohne Ausbreitung (Silvester #4)

Nachdem das LF nicht für den gemeldeten Dachstuhlbrand benötigt wurde, wurden wir zu einem möglichen Flächenbrand gerufen. Vor Ort konnte kein Feuer mehr festgestellt werden. Somit war auch dieser Einsatz nach kurzer Zeit für uns beendet.

Nachdem das LF nicht für den gemeldeten Dachstuhlbrand benötigt wurde, wurden wir zu einem möglichen Flächenbrand gerufen. Vor Ort konnte kein Feuer mehr festgestellt werden. Somit war auch dieser Einsatz nach kurzer Zeit für uns beendet.

Vermuteter Dachstuhlbrand (Silvester #3)

Noch während den finalen Nachbereitungen wurden wir bereits zum nächsten Einsatz gerufen.Am Einsatzort sollte ein Feuer auf einen Dachstuhl übergreifen. Wir bauten eine Wasserversorgung auf und gingen mit einem Trupp in den Dachbereich.Hier kontrollierten wir mittels Wärmebildkamera den Dachstuhlbereich, konnten…

Noch während den finalen Nachbereitungen wurden wir bereits zum nächsten Einsatz gerufen.
Am Einsatzort sollte ein Feuer auf einen Dachstuhl übergreifen. Wir bauten eine Wasserversorgung auf und gingen mit einem Trupp in den Dachbereich.
Hier kontrollierten wir mittels Wärmebildkamera den Dachstuhlbereich, konnten aber kein Übergreifen feststellen.