



Baum auf Straße
Am 06.01. wurden wir zu einem umgestürzten Baum auf der Eisenhüttenstraße alarmiert. Bei unserer Ankunft staute sich der Verkehr bereits von beiden Seiten. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, zersägten den Baum mit entsprechender Technik und räumten ihn von der Fahrbahn,…
Am 06.01. wurden wir zu einem umgestürzten Baum auf der Eisenhüttenstraße alarmiert. Bei unserer Ankunft staute sich der Verkehr bereits von beiden Seiten. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, zersägten den Baum mit entsprechender Technik und räumten ihn von der Fahrbahn, um den Verkehr schnellstmöglich wieder freizugeben. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet und wir wieder einsatzbereit im Standort.



Ölspur durch Thiede
Am späten Abend wurde unser LF zum Hilfeleistungseinsatz zur Beseitigung einer Ölspur am Dorfkrug beordert.Der Einsatzort befand sich unmittelbar an unserem Feuerwehrhaus. Es stellte sich heraus, dass sich eine über 300 m lange Dieselspur auf der Fahrbahn befand. Diese nahmen…
Am späten Abend wurde unser LF zum Hilfeleistungseinsatz zur Beseitigung einer Ölspur am Dorfkrug beordert.
Der Einsatzort befand sich unmittelbar an unserem Feuerwehrhaus. Es stellte sich heraus, dass sich eine über 300 m lange Dieselspur auf der Fahrbahn befand. Diese nahmen wir größtenteils auf, zusätzlich musste ein spezielles Reinigungsfahrzeug zur vollständigen Beseitigung der Dieselspur geordert werden. Wir sicherten bis zum Eintreffen der Kehrmaschine die Fahrbahn ab und waren nach 1,5 Std. wieder einsatzbereit im Standort.


Jahresbericht 2024
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und somit möchten wir euch auch einen Einblick in unser Jahr 2024 in Zahlen und Bildern geben. Wir wünschen euch einen guten Rutsch! Bleibt gesund und passt auf euch auf!

Papiercontainerbrand
In der Nacht zum 28.12. wurden wir um 00:55 Uhr zu einem Müllcontainerbrand am Dr.-Wilhelm-Höck-Ring alarmiert. Beim Eintreffen standen zwei Container in voller Ausdehnung in Flammen und das Feuer begann bereits auf einen weiteren Container überzugreifen. Wir löschten die brennenden…
In der Nacht zum 28.12. wurden wir um 00:55 Uhr zu einem Müllcontainerbrand am Dr.-Wilhelm-Höck-Ring alarmiert. Beim Eintreffen standen zwei Container in voller Ausdehnung in Flammen und das Feuer begann bereits auf einen weiteren Container überzugreifen.
Wir löschten die brennenden Container ab und führten gründliche Nachlöscharbeiten durch, um ein Wiederaufflammen zu verhindern.
Um 2:30 Uhr waren wir wieder einsatzbereit im Standort.




Unfall an Weihnachten
Einige von uns hatten gerade begonnen, den Abend mit ihren Familien zu verbringen, als der Alarm einging und wir gegen 18 Uhr mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der Abfahrt Lebenstedt Nord der BAB 39 alarmiert wurden.…
Einige von uns hatten gerade begonnen, den Abend mit ihren Familien zu verbringen, als der Alarm einging und wir gegen 18 Uhr mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der Abfahrt Lebenstedt Nord der BAB 39 alarmiert wurden.
Vor Ort fanden wir einen PKW vor, der von der Straße abgekommen war und im Gebüsch zum Stehen gekommen ist. Unsere Maßnahmen umfassten das Stromlos-Schalten des Fahrzeugs und die Sicherstellung des Brandschutzes. Anschließend reinigten wir die Fahrbahn, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen.
Nach Abschluss der Arbeiten konnten wir zu unseren Familien zurückkehren. Der restliche Weihnachtstag verlief für uns glücklicherweise ruhig.




Brand in Wohnung
Am frühen Nachmittag wurden wir und die Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Vor Ort bestätigte sich diese Lage. Ein Anwohner versuchte das Feuer im Gebäude mit einem Gartenschlauch selber zu löschen. Beim Eintreffen wurde er…
Am frühen Nachmittag wurden wir und die Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich diese Lage.
Ein Anwohner versuchte das Feuer im Gebäude mit einem Gartenschlauch selber zu löschen.
Beim Eintreffen wurde er sofort aus der Gefahrenzone entfernt und anschließend dem Rettungsdienst übergeben.
Gleichzeitig übernahmen wir die professionelle Brandbekämpfung.
Ein Trupp ging unter schweren Atemschutz in das Gebäude vor.
Aufgrund der starken Verrauchung und dem vielen Mobiliar in der Wohnung, konnte der Brandherd nicht sofort lokalisiert werden.
Durch eine Abluftöffnung besserte sich die Sicht und der Brandherd konnte ausfindig gemacht werden.
Nach gut drei Stunden, waren alle Kräfte sowie unsere Fahrzeuge wieder Einsatzbereit im Standort.

PKW hinter Leitplanke
Kurz vor 13 Uhr wurden wir heute zu einem PKW Brand auf die Autobahn alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage allerdings nicht. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und hinter der Leitplanke zum Stehen gekommen. Aufgrund des beschädigten…
Kurz vor 13 Uhr wurden wir heute zu einem PKW Brand auf die Autobahn alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich die Lage allerdings nicht.
Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und hinter der Leitplanke zum Stehen gekommen. Aufgrund des beschädigten Kühlers trat Kühlwasser aus, welches schlussendlich zu einer Verdampfung am Fahrzeug führte. Wir öffneten die Motorhaube mittels Halligantool und kontrollierten den dampfenden Bereich mit der Wärmebildkamera. Da die Temperaturen in einem unkritischen Bereich waren, konnte der Einsatz beendet und die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden.

Dieselfleck auf Straße
Noch während unseres Einsatzes auf der Autobahn wurde unser LF zu einem Hilfeleistungseinsatz in die Schützenstraße beordert. Dort befand sich auf dem Parkstreifen eine geringe Menge Öl. Diese nahmen wir auf und konnten schon nach kurzer Zeit den Einsatz beenden.
Noch während unseres Einsatzes auf der Autobahn wurde unser LF zu einem Hilfeleistungseinsatz in die Schützenstraße beordert. Dort befand sich auf dem Parkstreifen eine geringe Menge Öl. Diese nahmen wir auf und konnten schon nach kurzer Zeit den Einsatz beenden.

Baum auf Straße
Am 27. November wurden wir um 23:03 Uhr zu einem umgestürzten Baum auf der Eisenhüttenstraße alarmiert. Durch den Sturm war ein Baum auf die Fahrbahn gefallen und behinderte den Verkehr. Bei unserem Eintreffen hatten bereits einige Autofahrer den Baum auf…
Am 27. November wurden wir um 23:03 Uhr zu einem umgestürzten Baum auf der Eisenhüttenstraße alarmiert. Durch den Sturm war ein Baum auf die Fahrbahn gefallen und behinderte den Verkehr.
Bei unserem Eintreffen hatten bereits einige Autofahrer den Baum auf den Fußweg gehoben, sodass die Straße wieder passierbar war. Wir zerkleinerten den Baum mit der Säbelsäge und räumten die Überreste von der Fahrbahn.
Nach kurzer Zeit konnten wir die Einsatzstelle verlassen und wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
