Jannis Rode

Jannis Rode

LKW gegen Transporter

Um 8:30 Uhr morgens wurden wir, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr, zu einem Verkehrsunfall auf die A39 gerufen.Bei der Anfahrt wurden wir darüber informiert, dass ein LKW mit einem Transporter kollidiert sein sollte. Der Transporter lege auf der Seite und dessen…

Um 8:30 Uhr morgens wurden wir, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr, zu einem Verkehrsunfall auf die A39 gerufen.
Bei der Anfahrt wurden wir darüber informiert, dass ein LKW mit einem Transporter kollidiert sein sollte.
Der Transporter lege auf der Seite und dessen Fahrer sei eingeklemmt.

Vor Ort angekommen, konnte der Fahrer des Transporters bereits aus dem Fahrzeug befreit und vom Rettungsdienst versorgt werden.
Von uns wurden auslaufende Betriebsstoffe abgebunden und die Ladung, die der Transporter bei dem Unfall verloren hat, von der Fahrbahn geräumt.

Nach etwa 30 Minuten an der Einsatzstelle, konnten wir wieder einsatzbereit in den Standort einrücken.


Wettkampf der Champions

Am Samstag waren wir zu Gast beim Tag der offenen Tür der Ortsfeuerwehr Braunschweig-Innenstadt. Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens, veranstaltete die Ortswehr Innenstadt einen Tag der offenen Tür, bei welchem sich verschiedene Hilfsorganisationen ausstellten & diverse Programmpunkte angeboten wurden. Ebenso wurde…

Hochzeit bei der Feuerwehr

In den vergangenen Wochen haben sich einige Kameraden unserer Ortswehr mutig in ein neues Abenteuer gestürzt, den Bund der Ehe! Ganz traditionell standen wir natürlich Spalier, als unsere Kameraden mit ihren Partnerinnen und Partnern vor dem Standesamt den Schritt ins…

Straße überschwemmt

Am heutigen Nachmittag wurden wir mit unserem LF-KatS (Löschgruppenfahrzeug – Katastrophenschutz) zu einer durch starken Regen verursachten Überschwemmung auf einer Straße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle und der anschließenden Lageerkundung stellte sich heraus, dass die Anwohner die Überschwemmung bereits…

Am heutigen Nachmittag wurden wir mit unserem LF-KatS (Löschgruppenfahrzeug – Katastrophenschutz) zu einer durch starken Regen verursachten Überschwemmung auf einer Straße alarmiert.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle und der anschließenden Lageerkundung stellte sich heraus, dass die Anwohner die Überschwemmung bereits eigenständig beseitigt hatten.

Ein Eingreifen unsererseits war daher nicht erforderlich. Nach etwa fünf Minuten vor Ort rückten wir wieder einsatzbereit zum Standort ein.

Brennt Kabelschacht

Am Vormittag ereignete sich, bei einem ansässigen Betrieb, ein Brandgeschehen in einem Kabelschacht. Die Berufsfeuerwehr stellte den angreifenden Trupp, sowie den zugehörigen Sicherheitstrupp. Nach Bereitstellung vor Ort konnten wir wieder in den Standort einrücken. 

Am Vormittag ereignete sich, bei einem ansässigen Betrieb, ein Brandgeschehen in einem Kabelschacht.
Die Berufsfeuerwehr stellte den angreifenden Trupp, sowie den zugehörigen Sicherheitstrupp. Nach Bereitstellung vor Ort konnten wir wieder in den Standort einrücken. 

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Auf einem Betriebsgelände im Industriegebiet kam es am Dienstagmorgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Da durch ersteintreffende Kräfte der Berufsfeuerwehr bereits eine fehlerhafte Auslösung festgestellt werden konnte, brachen wir die Alarmfahrt auf dem Weg zur Einsatzstelle ab.

Auf einem Betriebsgelände im Industriegebiet kam es am Dienstagmorgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage.

Da durch ersteintreffende Kräfte der Berufsfeuerwehr bereits eine fehlerhafte Auslösung festgestellt werden konnte, brachen wir die Alarmfahrt auf dem Weg zur Einsatzstelle ab.

Brennender Mülleimer

Um 13:45 Uhr wurden wir mit unserem Löschgruppenfahrzeug zu einem brennenden Mülleimer alarmiert. Vor Ort trat leichter Flammenschein aus einen Mülleimer an einer Parkbank auf. Mittels des Schnellangriffs wurde der Mülleimer abgelöscht, sowie umliegende Vegetation mit Wasser benetzt. Nach etwa…

Um 13:45 Uhr wurden wir mit unserem Löschgruppenfahrzeug zu einem brennenden Mülleimer alarmiert.
Vor Ort trat leichter Flammenschein aus einen Mülleimer an einer Parkbank auf.

Mittels des Schnellangriffs wurde der Mülleimer abgelöscht, sowie umliegende Vegetation mit Wasser benetzt.

Nach etwa 20 Minuten konnten wir wieder einsatzbereit in den Standort einrücken.

Praktisches Atemschutznotfalltraining

••Praktisches Atemschutznotfalltraining•• Am vergangenen Samstag trafen sich einige unserer Atemschutzgeräteträger zu einem intensiven praktischen Training rund um den Atemschutznotfall. Nach einer kurzen sportlichen Aufwärmeinheit wurden zwei Gruppen gebildet, die im Wechsel zwei verschiedene Übungsstationen durchliefen. Station 1: „U-Boot-Station“Hier wurden gezielt…

Umgestürzter Baum

Heute morgen wurde unser HLF auf die Eisenhüttenstraße alarmiert. Vor Ort ist ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt. Mit Einsatz der Kettensäge wurde der Baum zerkleinert und anschließend die Teile des betroffenen Baumes von der Fahrbahn geräumt. Nach einer groben…

Heute morgen wurde unser HLF auf die Eisenhüttenstraße alarmiert. Vor Ort ist ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt. Mit Einsatz der Kettensäge wurde der Baum zerkleinert und anschließend die Teile des betroffenen Baumes von der Fahrbahn geräumt. Nach einer groben Fahrbahnreinigung konnte die Einsatzstelle wieder freigegeben werden und wir rückten einsatzbereit in den Standort ein.

Ausgelöster Heimrauchmelder in der Nacht

In den frühen Morgenstunden wurden wir, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr, zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Nach erster Lageerkundung, konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Wir verschafften uns Zutritt zu der betroffenen Wohnung und konnten keinen Auslösegrund des Warnmelders…

In den frühen Morgenstunden wurden wir, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr, zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Nach erster Lageerkundung, konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Wir verschafften uns Zutritt zu der betroffenen Wohnung und konnten keinen Auslösegrund des Warnmelders feststellen.

Nach ca. 20 Minuten konnten wir wieder einsatzbereit in den Standort einrücken.