Nils Grahe

Nils Grahe

Ausgelöster Heimrauchmelder

Zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Vor Ort war ein deutlicher Signalton hörbar. Wir verschafften uns Zugang zu der Dachgeschosswohnung und quittieren den ausgelösten Melder. Anschließend Übergaben wir diesen an die…

Zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Vor Ort war ein deutlicher Signalton hörbar. Wir verschafften uns Zugang zu der Dachgeschosswohnung und quittieren den ausgelösten Melder. Anschließend Übergaben wir diesen an die Eigentümerin und konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Ausgelöster Warnmelder

Während unsere Ausbildungsdienstes wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter in die Ahornstraße zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Nachdem wir uns Zutritt zu der betroffenen Wohnung verschafft hatten, konnte kein Grund für eine Auslösung festgestellt werden. Nach kurzer Zeit konnten…

Während unsere Ausbildungsdienstes wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter in die Ahornstraße zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Nachdem wir uns Zutritt zu der betroffenen Wohnung verschafft hatten, konnte kein Grund für eine Auslösung festgestellt werden. Nach kurzer Zeit konnten wir den Einsatz wieder beenden.

Wohnungsbrand

Am gestrigen Sonntagabend wurden wir um 20:17 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Straße Schulring alarmiert. Beim Eintreffen war bereits eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Da sich keine Personen mehr im Gebäude befanden, leiteten wir umgehend eine Brandbekämpfung im Innenangriff mit…

Am gestrigen Sonntagabend wurden wir um 20:17 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Straße Schulring alarmiert.

Beim Eintreffen war bereits eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Da sich keine Personen mehr im Gebäude befanden, leiteten wir umgehend eine Brandbekämpfung im Innenangriff mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz ein. Da sich der betroffene Bereich im Dachgeschoss befand, wurde parallel über die Drehleiter der Berufsfeuerwehr Salzgitter eine Anleiterbereitschaft hergestellt. Im weiteren Verlauf wurden Belüftungsmaßnahmen eingeleitet und ein weiterer Trupp unter Atemschutz für Nachlöscharbeiten eingesetzt.

Nach ca. 1,5 h konnte der Einsatz beendet werden.

Auffahrunfall

Kurz hinter dem Ortsschild Thiede, in Fahrtrichtung Wolfenbüttel kollidierten am heutigen Dienstagnachmittag insgesamt 3 Fahrzeuge. Vor Ort führten wir Verkehrssicherungsmaßnahmen durch, stellten den Brandschutz sicher und kontrollierten die verunfallten Fahrzeuge. Die beteiligten Personen wurden zunächst betreut und anschließend dem Rettungsdienst…

Kurz hinter dem Ortsschild Thiede, in Fahrtrichtung Wolfenbüttel kollidierten am heutigen Dienstagnachmittag insgesamt 3 Fahrzeuge. Vor Ort führten wir Verkehrssicherungsmaßnahmen durch, stellten den Brandschutz sicher und kontrollierten die verunfallten Fahrzeuge. Die beteiligten Personen wurden zunächst betreut und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Aufgrund der anhaltenden Regenfälle war die Straße im Bereich der Unterführung überflutet. Auch hier wurden wir noch tätig und säuberten die Schmutzkörbe der Straßenabläufe. Nach ca. 1h konnten wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und wieder einrücken.

PKW gegen Leitplanke

Kurz nach 13Uhr wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn in Fahrtrichtung BS alarmiert. Ein PKW war alleinbeteiligt aus unbekannten Gründen in die Leitplanken gefahren. Wir sicherten die Unfallstelle ab, stellen Brandschutz sicher, streuten…

Kurz nach 13Uhr wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn in Fahrtrichtung BS alarmiert. Ein PKW war alleinbeteiligt aus unbekannten Gründen in die Leitplanken gefahren. Wir sicherten die Unfallstelle ab, stellen Brandschutz sicher, streuten auslaufende Flüssigkeiten ab und reinigten die Fahrbahn von herumliegenden Trümmern. Nach ca. eine Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Unfall auf Autobahn

Am Morgen des 24.7. wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert. Da sich der Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Braunschweig befand, war unsere Einsatz nicht erforderlich.

Am Morgen des 24.7. wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert. Da sich der Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Braunschweig befand, war unsere Einsatz nicht erforderlich.

Wasserrohrbruch im Gebäude

Am Montagnachmittag wurden wir zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr Salzgitter alarmiert. Wir sollten mit zwei zusätzlichen Tauchpumpen die voll gelaufenen Rohrschächte und den Technikbereich des Schwimmbades auspumpen. Nach einer kurzen Lagebesprechung entschieden wir uns, im Aussenbereich eine tragbare Feuerlöschkreiselpumpe einzusetzen. Das…

Am Montagnachmittag wurden wir zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr Salzgitter alarmiert.

Wir sollten mit zwei zusätzlichen Tauchpumpen die voll gelaufenen Rohrschächte und den Technikbereich des Schwimmbades auspumpen.

Nach einer kurzen Lagebesprechung entschieden wir uns, im Aussenbereich eine tragbare Feuerlöschkreiselpumpe einzusetzen. Das Wasser aus den vollgelaufenen Schächten pumpten wir in einen nahegelegenen Abwasserkanal.

Nach ca. 2 Stunde konnten wir den Einsatz beenden und wieder einsatzbereit in den Standort einrücken.

PKW Brand auf Autobahn

In den frühen Stunden des Sonntag morgens wurde ein brennender PKW auf der A39 in Fahrtrichtung Lebenstedt Nord gemeldet. Vor Ort konnte ein noch im Motorraum qualmender PKW aufgefunden werden. Weitete Erkundungen ergaben, dass dieser aufgrund eines defektes im Motorraum…

In den frühen Stunden des Sonntag morgens wurde ein brennender PKW auf der A39 in Fahrtrichtung Lebenstedt Nord gemeldet. Vor Ort konnte ein noch im Motorraum qualmender PKW aufgefunden werden. Weitete Erkundungen ergaben, dass dieser aufgrund eines defektes im Motorraum entstanden war. Eine Brand konnte jedoch nicht festgestellt werden, sodass nach kurzer Zeit auch dieser Einsatz beendet werden konnte.

VU E-Call ohne Sprechverbindung

In den Abendstunden des 18.6 wurden wir zusammen mir der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem VU2 alarmiert. Die Alarmmeldung wurde über das sog. eCall System von dem vermeintlich verunglückten Fahrzeug an die Leitstelle übermittelt. Da kein verunfalltes Fahrzeug aufgefunden werden konnte,…

In den Abendstunden des 18.6 wurden wir zusammen mir der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem VU2 alarmiert. Die Alarmmeldung wurde über das sog. eCall System von dem vermeintlich verunglückten Fahrzeug an die Leitstelle übermittelt. Da kein verunfalltes Fahrzeug aufgefunden werden konnte, konnte der Einsatz nach kurzer Zeit wieder beendet werden.

Vermeintlicher PKW Brand

Kurz nachdem wir wieder in dem Standort eingerückt waren, wurden wir zu einem weiteren Einsatz alarmiert. „Am Bahnhof“ wurde ein qualmender PKW gemeldet.Anders als gemeldet, befand sich das Betroffene Fahrzeug bereits kurz vor der Straße „Am Bahnhof“, in der Schützenstraße.Vor…

Kurz nachdem wir wieder in dem Standort eingerückt waren, wurden wir zu einem weiteren Einsatz alarmiert. „Am Bahnhof“ wurde ein qualmender PKW gemeldet.
Anders als gemeldet, befand sich das Betroffene Fahrzeug bereits kurz vor der Straße „Am Bahnhof“, in der Schützenstraße.
Vor Ort konnte kein Rauch mehr festgestellt werden. Wir kontrollierten den Motorraum mittels Wärmebildkamera, um eine vermeintliche Hitzequelle zu lokalisieren. Dies blieb ohne weitere Erkenntnisse. Da von dem PKW keine weitere Gefährdung ausging, übergaben wir diesen an den Eigentümer.