Beiträge

Wasserrohrbruch

Gegen 05:30 Uhr wurden wir zu einem Unwetterschaden unter der Eisenbahnbrücke in Richtung Wolfenbüttel alarmiert.…

Gegen 05:30 Uhr wurden wir zu einem Unwetterschaden unter der Eisenbahnbrücke in Richtung Wolfenbüttel alarmiert. Vor Ort stand ein Großteil der Straße unter Wasser. Grund dafür war eine gebrochene Hauptwasserleitung, aus der Wasser in großen Mengen austrat. Wir sorgten durch Entleeren des Regenabflusses für einen besseren Abfluss und übergaben die Einsatzstelle anschließend an den Wasserversorger und die Polizei.

Brandmeldeanlage

Um 02:20 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Watenstedt alarmiert. Da durch die…

Um 02:20 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Watenstedt alarmiert. Da durch die Berufsfeuerwehr kein Schadensereignis festgestellt wurde, konnten wir unsere Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Umgestürzter Baum

Am Nachmittag wurden wir zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Aufgrund der Größe und Lage des…

Am Nachmittag wurden wir zu einem umgestürzten Baum alarmiert.

Aufgrund der Größe und Lage des Baumes wurde in Absprache mit dem Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr entschieden, dass die Beseitigung durch eine Fachfirma erfolgen muss.

Aus Sicherheitsgründen wurde der Bereich großzügig abgesperrt.

Leider mussten wir feststellen, dass die Absperrung von einigen ignoriert wurde, weshalb hier noch einmal der Hinweis erfolgt:

Absperrungen dienen dem Schutz der Bevölkerung. Ein abgesperrter Bereich darf nicht betreten werden!

PKW von Straße

Heute Morgen wurden wir durch die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 39 gerufen.…

Heute Morgen wurden wir durch die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 39 gerufen. Vor Ort war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und im Buschwerk zum Stillstand gekommen. Die Polizei und der Rettungsdienst kümmerten sich um den Fahrer, sodass ein Eingreifen unsererseits nicht erforderlich war. Das Fahrzeug wurde von einem Abschleppdienst geborgen.

Gemeldeter Verkehrsunfall

Am Mittwochabend wurden wir zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Bundesautobahn alarmiert.…

Am Mittwochabend wurden wir zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Bundesautobahn alarmiert.

Nach Erkundungsmaßnahmen konnte keine Unfallstelle festgestellt werden.

Brennt Kabelschacht

Am Vormittag ereignete sich, bei einem ansässigen Betrieb, ein Brandgeschehen in einem Kabelschacht. Die Berufsfeuerwehr…

Am Vormittag ereignete sich, bei einem ansässigen Betrieb, ein Brandgeschehen in einem Kabelschacht.
Die Berufsfeuerwehr stellte den angreifenden Trupp, sowie den zugehörigen Sicherheitstrupp. Nach Bereitstellung vor Ort konnten wir wieder in den Standort einrücken. 

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Auf einem Betriebsgelände im Industriegebiet kam es am Dienstagmorgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Da durch…

Auf einem Betriebsgelände im Industriegebiet kam es am Dienstagmorgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage.

Da durch ersteintreffende Kräfte der Berufsfeuerwehr bereits eine fehlerhafte Auslösung festgestellt werden konnte, brachen wir die Alarmfahrt auf dem Weg zur Einsatzstelle ab.

Brennender Mülleimer

Um 13:45 Uhr wurden wir mit unserem Löschgruppenfahrzeug zu einem brennenden Mülleimer alarmiert. Vor Ort…

Um 13:45 Uhr wurden wir mit unserem Löschgruppenfahrzeug zu einem brennenden Mülleimer alarmiert.
Vor Ort trat leichter Flammenschein aus einen Mülleimer an einer Parkbank auf.

Mittels des Schnellangriffs wurde der Mülleimer abgelöscht, sowie umliegende Vegetation mit Wasser benetzt.

Nach etwa 20 Minuten konnten wir wieder einsatzbereit in den Standort einrücken.

Ausgelöster eCall

Um 20:27 wurden wir, durch eine automatische eCall Meldung eines verunfallten PKW, auf die A39…

Um 20:27 wurden wir, durch eine automatische eCall Meldung eines verunfallten PKW, auf die A39 alarmiert.
Kurz hinter der Anschlussstelle Thiede, in Fahrtrichtung Braunschweig, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW.

In Folge des Unfalls kam ein PKW von der Fahrbahn ab und fuhr ca. 40m einen Hang hinab, in die seitliche Begrünung.

Da die Insassen ihre Fahrzeuge bereits verlassen hatten und rettungsdienstlich versorgt wurden, konzentrierten wir uns gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter, auf die Bergung des PKW. Dazu schnitten wir mit zwei Kettensägen die Begrünung zurück. Mittels zwei Seilwinden zogen wir den PKW zurück auf die Autobahn.

Nach ca. 2,5h konnten wir die Einsatzstelle der Polizei übergeben und in den Standort einrücken.