BRAND/2

Brennt Kabelschacht

Am Vormittag ereignete sich, bei einem ansässigen Betrieb, ein Brandgeschehen in einem Kabelschacht. Die Berufsfeuerwehr stellte den angreifenden Trupp, sowie den zugehörigen Sicherheitstrupp. Nach Bereitstellung vor Ort konnten wir wieder in den Standort einrücken. 

Am Vormittag ereignete sich, bei einem ansässigen Betrieb, ein Brandgeschehen in einem Kabelschacht.
Die Berufsfeuerwehr stellte den angreifenden Trupp, sowie den zugehörigen Sicherheitstrupp. Nach Bereitstellung vor Ort konnten wir wieder in den Standort einrücken. 

Brand von Wertstofftonnen

Gegen 19:30 wurden wir zu einem Brand von zwei Wertstofftonne an einem Gartenschuppen in der Nähe der Grundschule Steterburg alarmiert. Diese wurde mit dem Schnellangriff abgelöscht. Anschließend wurde der Bereich nachkontrolliert.

Gegen 19:30 wurden wir zu einem Brand von zwei Wertstofftonne an einem Gartenschuppen in der Nähe der Grundschule Steterburg alarmiert. Diese wurde mit dem Schnellangriff abgelöscht. Anschließend wurde der Bereich nachkontrolliert.

Mülltonnenbrand

Zu einer gemeldeten Rauchentwicklung wurden wir heute Abend nach Steterburg alarmiert. Vor Ort brannte in einem Garagenhof große Restmülltonne. Wir löschten diese unter schwerem Atemschutz ab.

Zu einer gemeldeten Rauchentwicklung wurden wir heute Abend nach Steterburg alarmiert. Vor Ort brannte in einem Garagenhof große Restmülltonne. Wir löschten diese unter schwerem Atemschutz ab.

Ausgelöster Heimrauchmelder in der Nacht

In den frühen Morgenstunden wurden wir, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr, zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Nach erster Lageerkundung, konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Wir verschafften uns Zutritt zu der betroffenen Wohnung und konnten keinen Auslösegrund des Warnmelders…

In den frühen Morgenstunden wurden wir, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr, zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Nach erster Lageerkundung, konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Wir verschafften uns Zutritt zu der betroffenen Wohnung und konnten keinen Auslösegrund des Warnmelders feststellen.

Nach ca. 20 Minuten konnten wir wieder einsatzbereit in den Standort einrücken.

Ausgelöster Heimrauchmelder

Zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Vor Ort war ein deutlicher Signalton hörbar. Wir verschafften uns Zugang zu der Dachgeschosswohnung und quittieren den ausgelösten Melder. Anschließend Übergaben wir diesen an die…

Zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Vor Ort war ein deutlicher Signalton hörbar. Wir verschafften uns Zugang zu der Dachgeschosswohnung und quittieren den ausgelösten Melder. Anschließend Übergaben wir diesen an die Eigentümerin und konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Ausgelöster Warnmelder

Während unsere Ausbildungsdienstes wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter in die Ahornstraße zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Nachdem wir uns Zutritt zu der betroffenen Wohnung verschafft hatten, konnte kein Grund für eine Auslösung festgestellt werden. Nach kurzer Zeit konnten…

Während unsere Ausbildungsdienstes wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter in die Ahornstraße zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Nachdem wir uns Zutritt zu der betroffenen Wohnung verschafft hatten, konnte kein Grund für eine Auslösung festgestellt werden. Nach kurzer Zeit konnten wir den Einsatz wieder beenden.

Gartenlaubenbrand

Nach unserem ersten Einsatz am Vormittag wurden wir mittags mit Vollalarm zu einem gemeldeten Gartenlaubenbrand in Thiede alarmiert. Vor Ort brannte Unrat, der durch unseren Angriffstrupp unter Atemschutz gelöscht wurde.

Nach unserem ersten Einsatz am Vormittag wurden wir mittags mit Vollalarm zu einem gemeldeten Gartenlaubenbrand in Thiede alarmiert. Vor Ort brannte Unrat, der durch unseren Angriffstrupp unter Atemschutz gelöscht wurde.

Ausgelöster Warnmelder

Heute Vormittag ertönten die Meldeempfänger, mit dem Stichwort „Brand/2“. Zusätzlich kam die Information, dass ein ausgelöster Warnmelder die Ursache für die Notrufwahl darstellte. Erste Erkundungsmaßnahmen zeigten kein Rauch- oder Feuerschein aus dem betroffenen Objekt. Im weiteren Verlauf, ging unser Angriffstrupp,…

Heute Vormittag ertönten die Meldeempfänger, mit dem Stichwort „Brand/2“. Zusätzlich kam die Information, dass ein ausgelöster Warnmelder die Ursache für die Notrufwahl darstellte.

Erste Erkundungsmaßnahmen zeigten kein Rauch- oder Feuerschein aus dem betroffenen Objekt.

Im weiteren Verlauf, ging unser Angriffstrupp, mit schwerem Atemschutz, vor der betroffenen Wohnung in Bereitstellung.
Durch die ebenfalls alarmierte Berufsfeuerwehr erfolgte eine Türöffnung, um eine genauere Erkundung in der betroffenen Wohnung durchführen zu können.

Die weitere Erkundung verlief ohne Feststellung eines Auslösegrundes.

So rückten wir wieder in den Standort ein.

Ausgelöster Heimrauchmelder

Am gestrigen Abend wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Gerhart-Hauptmann-Strasse, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter, alarmiert. Vor Ort wurde durch Erkundungsmaßnahmen die betroffene Wohnung ausfindig gemacht. Die weitere Erkundung verlief ohne Fund eines Auslösegrundes. Somit konnten wir ca.…

Am gestrigen Abend wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Gerhart-Hauptmann-Strasse, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter, alarmiert.

Vor Ort wurde durch Erkundungsmaßnahmen die betroffene Wohnung ausfindig gemacht.
Die weitere Erkundung verlief ohne Fund eines Auslösegrundes.
Somit konnten wir ca. 30 Minuten nach Alarmierung wieder einsatzbereit in den Standort.

Wohnungsbrand

Am gestrigen Sonntagabend wurden wir um 20:17 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Straße Schulring alarmiert. Beim Eintreffen war bereits eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Da sich keine Personen mehr im Gebäude befanden, leiteten wir umgehend eine Brandbekämpfung im Innenangriff mit…

Am gestrigen Sonntagabend wurden wir um 20:17 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Straße Schulring alarmiert.

Beim Eintreffen war bereits eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Da sich keine Personen mehr im Gebäude befanden, leiteten wir umgehend eine Brandbekämpfung im Innenangriff mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz ein. Da sich der betroffene Bereich im Dachgeschoss befand, wurde parallel über die Drehleiter der Berufsfeuerwehr Salzgitter eine Anleiterbereitschaft hergestellt. Im weiteren Verlauf wurden Belüftungsmaßnahmen eingeleitet und ein weiterer Trupp unter Atemschutz für Nachlöscharbeiten eingesetzt.

Nach ca. 1,5 h konnte der Einsatz beendet werden.