BRAND/2

Ausgelöster Heimrauchmelder

Zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Vor Ort war ein deutlicher Signalton hörbar. Wir verschafften uns Zugang zu der Dachgeschosswohnung und quittieren den ausgelösten Melder. Anschließend Übergaben wir diesen an die…

Zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Vor Ort war ein deutlicher Signalton hörbar. Wir verschafften uns Zugang zu der Dachgeschosswohnung und quittieren den ausgelösten Melder. Anschließend Übergaben wir diesen an die Eigentümerin und konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Ausgelöster Warnmelder

Während unsere Ausbildungsdienstes wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter in die Ahornstraße zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Nachdem wir uns Zutritt zu der betroffenen Wohnung verschafft hatten, konnte kein Grund für eine Auslösung festgestellt werden. Nach kurzer Zeit konnten…

Während unsere Ausbildungsdienstes wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter in die Ahornstraße zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Nachdem wir uns Zutritt zu der betroffenen Wohnung verschafft hatten, konnte kein Grund für eine Auslösung festgestellt werden. Nach kurzer Zeit konnten wir den Einsatz wieder beenden.

Gartenlaubenbrand

Nach unserem ersten Einsatz am Vormittag wurden wir mittags mit Vollalarm zu einem gemeldeten Gartenlaubenbrand in Thiede alarmiert. Vor Ort brannte Unrat, der durch unseren Angriffstrupp unter Atemschutz gelöscht wurde.

Nach unserem ersten Einsatz am Vormittag wurden wir mittags mit Vollalarm zu einem gemeldeten Gartenlaubenbrand in Thiede alarmiert. Vor Ort brannte Unrat, der durch unseren Angriffstrupp unter Atemschutz gelöscht wurde.

Ausgelöster Warnmelder

Heute Vormittag ertönten die Meldeempfänger, mit dem Stichwort „Brand/2“. Zusätzlich kam die Information, dass ein ausgelöster Warnmelder die Ursache für die Notrufwahl darstellte. Erste Erkundungsmaßnahmen zeigten kein Rauch- oder Feuerschein aus dem betroffenen Objekt. Im weiteren Verlauf, ging unser Angriffstrupp,…

Heute Vormittag ertönten die Meldeempfänger, mit dem Stichwort „Brand/2“. Zusätzlich kam die Information, dass ein ausgelöster Warnmelder die Ursache für die Notrufwahl darstellte.

Erste Erkundungsmaßnahmen zeigten kein Rauch- oder Feuerschein aus dem betroffenen Objekt.

Im weiteren Verlauf, ging unser Angriffstrupp, mit schwerem Atemschutz, vor der betroffenen Wohnung in Bereitstellung.
Durch die ebenfalls alarmierte Berufsfeuerwehr erfolgte eine Türöffnung, um eine genauere Erkundung in der betroffenen Wohnung durchführen zu können.

Die weitere Erkundung verlief ohne Feststellung eines Auslösegrundes.

So rückten wir wieder in den Standort ein.

Ausgelöster Heimrauchmelder

Am gestrigen Abend wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Gerhart-Hauptmann-Strasse, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter, alarmiert. Vor Ort wurde durch Erkundungsmaßnahmen die betroffene Wohnung ausfindig gemacht. Die weitere Erkundung verlief ohne Fund eines Auslösegrundes. Somit konnten wir ca.…

Am gestrigen Abend wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Gerhart-Hauptmann-Strasse, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter, alarmiert.

Vor Ort wurde durch Erkundungsmaßnahmen die betroffene Wohnung ausfindig gemacht.
Die weitere Erkundung verlief ohne Fund eines Auslösegrundes.
Somit konnten wir ca. 30 Minuten nach Alarmierung wieder einsatzbereit in den Standort.

Wohnungsbrand

Am gestrigen Sonntagabend wurden wir um 20:17 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Straße Schulring alarmiert. Beim Eintreffen war bereits eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Da sich keine Personen mehr im Gebäude befanden, leiteten wir umgehend eine Brandbekämpfung im Innenangriff mit…

Am gestrigen Sonntagabend wurden wir um 20:17 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Straße Schulring alarmiert.

Beim Eintreffen war bereits eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Da sich keine Personen mehr im Gebäude befanden, leiteten wir umgehend eine Brandbekämpfung im Innenangriff mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz ein. Da sich der betroffene Bereich im Dachgeschoss befand, wurde parallel über die Drehleiter der Berufsfeuerwehr Salzgitter eine Anleiterbereitschaft hergestellt. Im weiteren Verlauf wurden Belüftungsmaßnahmen eingeleitet und ein weiterer Trupp unter Atemschutz für Nachlöscharbeiten eingesetzt.

Nach ca. 1,5 h konnte der Einsatz beendet werden.

Ausgelöster Warnrauchmelder

Am Dienstag, den 08.10.24 wurden wir in der Mittagszeit zu einem ausgelösten Heimrauchmelder mit dem Einsatzstichwort Brand 2 alarmiert.Vor Ort konnte auf der Rückseite des Gebäudes eine leichte Rauchentwicklung durch ein angekipptes Fenster festgestellt werden.Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass…

Am Dienstag, den 08.10.24 wurden wir in der Mittagszeit zu einem ausgelösten Heimrauchmelder mit dem Einsatzstichwort Brand 2 alarmiert.
Vor Ort konnte auf der Rückseite des Gebäudes eine leichte Rauchentwicklung durch ein angekipptes Fenster festgestellt werden.
Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich keine Personen mehr in der Wohnung befanden, wurde diese durch uns geöffnet. Wie sich im weiteren Verlauf herausstellte, haben auf einem Tisch befindliche Teelichter diesen in Brand gesetzt und zu einer starken Verrauchung der Wohnung geführt. Ein Trupp von uns unter Atemschutz führte die Brandbekämpfung durch, ein Weiterer stellte den Sicherheitstrupp. Das Brandobjekt wurde anschließend mit einem Hochleistungslüfter rauchfrei gelüftet. Die Wohnung war zum derzeitigen Zeitpunkt bis auf Weiteres nicht bewohnbar.

Nach ca. 90 Minuten war der Einsatz für uns beendet.

Mit im Einsatz waren beide Wachen der Berufsfeuerwehr Salzgitter, sowie die Polizei Salzgitter.

Ausgelöster Heimrauchmelder

Am heutigen Mittwochabend wurden wir gemeinsam mit der @berufsfeuerwehr.salzgitter zu einem ausgelösten Heimrauchmelder an die Gerhard-Hauptmann-Straße alarmiert. Vor Ort konnte weder Rauch noch Feuer offensichtlich festgestellt.Auch ein akustisches Signal war nicht mehr zuhören, welches Anwohner wahrgenommen hatten, weshalb Sie den…

Am heutigen Mittwochabend wurden wir gemeinsam mit der @berufsfeuerwehr.salzgitter zu einem ausgelösten Heimrauchmelder an die Gerhard-Hauptmann-Straße alarmiert.

Vor Ort konnte weder Rauch noch Feuer offensichtlich festgestellt.
Auch ein akustisches Signal war nicht mehr zuhören, welches Anwohner wahrgenommen hatten, weshalb Sie den Notruf wählten.

Nach kurzer Absprache mit der Einsatzleitung wurde mittels Steckleiter die Wohnung von außen begutachtet. Auch hier war keine Feststellung.

Somit waren wir nach etwa 30 min wieder einsatzbereit im Standort.

Gartenlaubenbrand

⚠️Triggerwarnung: In diesem Beitrag geht es um den Tod. ⚠️ Lange blieb es nicht ruhig für uns: Gegen Mittag wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Gartenlaubenbrand in einer Kleingartensiedlung alarmiert. Vor Ort kam es bereits zu einer…

⚠️Triggerwarnung: In diesem Beitrag geht es um den Tod. ⚠️

Lange blieb es nicht ruhig für uns: Gegen Mittag wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Gartenlaubenbrand in einer Kleingartensiedlung alarmiert.

Vor Ort kam es bereits zu einer massiven Rauchentwicklung. Sofort wurde ein Löschangriff vorgenommen, da das Feuer sich bereits auf umliegende Parzellen ausgebreitet hatte. Mittels Riegelstellungen konnten wir das Feuer schnell unter Kontrolle bringen, jedoch wurde die Arbeit durch eine enorme Hitzestrahlung erschwert.

Nachdem das Feuer größtenteils gelöscht war, bestätigte sich leider ein Verdacht, der während des Einsatzes aufkam: Eine Person wurde leblos vorgefunden und durch uns geborgen.

Wir führten Nachlöscharbeiten durch und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei und die Brandursachenermittlung.

Auf Grund andauernder Ermittlungen können wir uns nicht weiter zu dem Vorfall äußern.

Wir waren gegen 18 Uhr wieder Einsatzbereit im Standort.

Auf Grund der Einsatzlage verzichten wir auf Bilder.