H2 VU

PKW gegen PKW

Am Freitagmorgen wurden wir um 07:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Eisenhüttenstraße/Walzwerkstraße alarmiert. Vor Ort sind zwei Autos verunfallt, wobei ein Blechschaden bei beiden Fahrzeugen entstand. Die beteiligten Personen wurden durch den Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr betreut und wir reinigten…

Am Freitagmorgen wurden wir um 07:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Eisenhüttenstraße/Walzwerkstraße alarmiert. Vor Ort sind zwei Autos verunfallt, wobei ein Blechschaden bei beiden Fahrzeugen entstand.

Die beteiligten Personen wurden durch den Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr betreut und wir reinigten die Fahrbahn grob. Nach kurzer Tätigkeit konnten wir wieder einrücken.


Verkehrsunfall mehrere PKW´s / A39

Am Dienstagnachmittag wurden wir um 13:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf die Autobahn 39 alarmiert. Aufgrund des Stichwortes „H2“ rückte unser gesamter Zug (MTW, HLF 10, LF 20 KatS und GW-L2) aus. Die Anfahrt zur Einsatzstelle…

Am Dienstagnachmittag wurden wir um 13:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf die Autobahn 39 alarmiert. Aufgrund des Stichwortes „H2“ rückte unser gesamter Zug (MTW, HLF 10, LF 20 KatS und GW-L2) aus.

Die Anfahrt zur Einsatzstelle gestaltete sich jedoch äußerst schwierig. Durch den Unfall kam es zu einem erheblichen Rückstau, der bereits die Zufahrten zur Autobahn blockierte.

Wichtiger Hinweis: Die Rettungsgasse rettet Leben! Wir möchten an dieser Stelle eindringlich darauf hinweisen, wie wichtig die Bildung einer korrekten Rettungsgasse ist. Die Verzögerung bei der Anfahrt – oft nur durch wenige falsch stehende Fahrzeuge verursacht – kostet im Ernstfall lebenswichtige Minuten. Bitte denken Sie daran: Bei stockendem Verkehr auf Autobahnen und Mehrspurstraßen muss SOFORT die Gasse gebildet werden!

Nachdem wir die Einsatzstelle nach einiger Zeit erreichen konnten, war die Berufsfeuerwehr Salzgitter bereits vor Ort. An dem Unfall waren insgesamt fünf PKW beteiligt. Glücklicherweise waren alle Fahrzeuge bereits bei unserem Eintreffen auf dem rechten Fahrstreifen und dem Standstreifen abgesichert.

Von den acht beteiligten Personen wurde eine Person vom Rettungsdienst betreut und zur weiteren Abklärung in ein Braunschweiger Krankenhaus transportiert.

Unsere Aufgaben bestanden in der Unterstützung der Absicherungsmaßnahmen und der Reinigung der Fahrbahn. Wir spülten die Fahrbahn mit Wasser, um ausgelaufene Betriebsstoffe und Trümmerteile zu beseitigen.

Nach kurzer Zeit konnten wir den Einsatz beenden und wieder einsatzbereit zum Standort zurückkehren.


PKW in Graben

Am frühen Montag Nachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Abfahrt Lebenstedt Nord.Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und landete im Graben.Wir konnten kurz vor erreichen der Einsatzstelle die Alarmfahrt abbrechen.

Am frühen Montag Nachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Abfahrt Lebenstedt Nord.
Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und landete im Graben.
Wir konnten kurz vor erreichen der Einsatzstelle die Alarmfahrt abbrechen.