HILFE/VU_2

PKW gegen Leitplanke

Kurz nach 13Uhr wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn in Fahrtrichtung BS alarmiert. Ein PKW war alleinbeteiligt aus unbekannten Gründen in die Leitplanken gefahren. Wir sicherten die Unfallstelle ab, stellen Brandschutz sicher, streuten…

Kurz nach 13Uhr wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn in Fahrtrichtung BS alarmiert. Ein PKW war alleinbeteiligt aus unbekannten Gründen in die Leitplanken gefahren. Wir sicherten die Unfallstelle ab, stellen Brandschutz sicher, streuten auslaufende Flüssigkeiten ab und reinigten die Fahrbahn von herumliegenden Trümmern. Nach ca. eine Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Unfall auf Autobahn

Am Morgen des 24.7. wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert. Da sich der Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Braunschweig befand, war unsere Einsatz nicht erforderlich.

Am Morgen des 24.7. wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert. Da sich der Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Braunschweig befand, war unsere Einsatz nicht erforderlich.

Frontalzusammenstoß zweier PKW

Heute kam es während eines Starkregen-Ereignisses zu einem Verkehrsunfall in Thiede. Wir wurden daraufhin gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten VU2 alarmiert. Zwei PKW waren frontal miteinander kollidiert. Als erst eintreffende Einheit übernahm das HLF die Erstversorgung der betroffenen…

Heute kam es während eines Starkregen-Ereignisses zu einem Verkehrsunfall in Thiede. Wir wurden daraufhin gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten VU2 alarmiert.

Zwei PKW waren frontal miteinander kollidiert. Als erst eintreffende Einheit übernahm das HLF die Erstversorgung der betroffenen Personen. Parallel machte sich der Gruppenführer ein Bild der Lage. Der GW-L übernahm die Verkehrsabsicherung, währenddessen der Brandschutz sichergestellt wurde.

Die Personen konnten sich zum Glück bereits selber befreien, sodass wir danach die Autoteile aufsammeln konnten. Zusätzlich wurde ein verstopfter Gully von Dreck befreit, da auf Grund der Verstopfung bereits das Wasser die halbe Straßenseite blockierte.

Nachdem der Abschleppdienst die Autos abgeschleppt hatte, konnten wir die Verkehrsabsicherung abbauen und wieder in den Standort zurückkehren. Für uns gab es keine weitere Alarmierung auf Grund des Unwetters.

PKW gegen Baum

Der Tag startete für uns recht früh: Wir wurden zu einem Verkehrsunfall, welcher durch einen eCall ausgelöst worden ist, alarmiert. Nach kurzer Suche konnten wir einen PKW, der gegen einen Baum gefahren war, feststellen. Der Fahrer hatte das Fahrzeug bereits…

Der Tag startete für uns recht früh: Wir wurden zu einem Verkehrsunfall, welcher durch einen eCall ausgelöst worden ist, alarmiert.

Nach kurzer Suche konnten wir einen PKW, der gegen einen Baum gefahren war, feststellen. Der Fahrer hatte das Fahrzeug bereits verlassen und war augenscheinlich unverletzt.

Wir sicherten die Unfallstelle ab, betreuten die Betroffenen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und reinigten anschließend die Unfallstelle.

Nach gut einer Stunde waren wir wieder einsatzbereit im Standort.

Unklare Lage auf Autobahn

Weiter ging es für uns zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der A39 an der Abfahrt Lebenstedt Nord. Vor Ort war ein PKW, wie zwei Tage zuvor, von der Fahrbahn abgekommen. Da die Berufsfeuerwehr die Lage unter Kontrolle hatte, konnten wir…

Weiter ging es für uns zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der A39 an der Abfahrt Lebenstedt Nord. Vor Ort war ein PKW, wie zwei Tage zuvor, von der Fahrbahn abgekommen.

Da die Berufsfeuerwehr die Lage unter Kontrolle hatte, konnten wir unsere Anfahrt abbrechen und wieder einrücken.

PKW gegen Baum

Heute Nachmittag wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der A39 alarmiert. Auf der Abfahrt Lebenstedt Nord ist ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Der Fahrer konnte…

Heute Nachmittag wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der A39 alarmiert. Auf der Abfahrt Lebenstedt Nord ist ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert.

Der Fahrer konnte sich bei unserem Eintreffen zum Glück bereits selber aus dem Auto befreien und wurde durch den Rettungsdienst betreut.

Wir stellten den Brandschutz sicher und klemmten die Batterien ab. Auf Grund der Deformierung des PKWs musste hierfür unter anderem unser hydraulisches Rettungsgerät eingesetzt werden. Desweiteren musste ein angebrochener Ast, der drohte herunter zu stürzen mittels Säbelsäge entfernt werden.

Nach gut einer Stunde waren wir wieder einsatzbereit im Standort.

VU E-Call ohne Sprechverbindung

In den Abendstunden des 18.6 wurden wir zusammen mir der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem VU2 alarmiert. Die Alarmmeldung wurde über das sog. eCall System von dem vermeintlich verunglückten Fahrzeug an die Leitstelle übermittelt. Da kein verunfalltes Fahrzeug aufgefunden werden konnte,…

In den Abendstunden des 18.6 wurden wir zusammen mir der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem VU2 alarmiert. Die Alarmmeldung wurde über das sog. eCall System von dem vermeintlich verunglückten Fahrzeug an die Leitstelle übermittelt. Da kein verunfalltes Fahrzeug aufgefunden werden konnte, konnte der Einsatz nach kurzer Zeit wieder beendet werden.

PKW kollidiert mit Leitplanke und LKW

Heute Mittag wurden wir mit dem Einsatzstichwort „HILFE/VU_2“ auf die Autobahn A39 zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage alarmiert. Wir trafen zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr an der Unfallstelle ein und sicherten diese ab. Ein PKW rammte linksseitig die Leitplanke und…

Heute Mittag wurden wir mit dem Einsatzstichwort „HILFE/VU_2“ auf die Autobahn A39 zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage alarmiert.

Wir trafen zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr an der Unfallstelle ein und sicherten diese ab.

Ein PKW rammte linksseitig die Leitplanke und fuhr anschließend in den rechts neben ihn fahrenden LKW.

Die Insassin des verunfallten PKWs wurde vom Rettungsdienst versorgt und aus dem PKW befreit.

Nach vollständiger Unfallaufnahme durch die Polizei konnten wir die Fahrbahnen säubern und wieder einrücken.

PKW auf Seite

In den frühen Stunden des heutigen Mittwochs, ertönten unsere Meldeempfänger mit dem Stichwort „HILFE/VU_2“ auf der Eisenhüttenstraße. Vor Ort war ein PKW allein beteiligt von der Straße abgekommen und kam auf dem Grünstreifen, auf der Seite liegend, zum stehen. Eine…

In den frühen Stunden des heutigen Mittwochs, ertönten unsere Meldeempfänger mit dem Stichwort „HILFE/VU_2“ auf der Eisenhüttenstraße.

Vor Ort war ein PKW allein beteiligt von der Straße abgekommen und kam auf dem Grünstreifen, auf der Seite liegend, zum stehen.

Eine Ärztin, die durch Zufall an der Einsatzstelle war, führte eine Erstversorgung an dem verletzten Fahrer durch, bis der Rettungsdienst an der Einsatzstelle eintraf.

Die Werkfeuerwehr Volkswagen des Werkes Salzgitter, sowie die Berufsfeuerwehr Salzgitter, waren ersteintreffend an der Einsatzstelle und führten entsprechend erste Maßnahmen am Unfallgeschehen durch.

Wir sicherten die Einsatzstelle ab, bis die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden konnte.

Eine Person wurde durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.

Nach ca. 45 Minuten waren wir wieder Einsatzbereit im Standort.

Verkehrsunfall mit LKW Beteiligung

Am heutigen Morgen wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter, der Feuerwehr Wolfenbüttel und der Polizei Salzgitter zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Hoheweg alarmiert. Vor Ort ist ein PKW mit einem LKW kollidiert. Die Feuerwehr Wolfenbüttel führte eine erste Versorgung…

Am heutigen Morgen wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter, der Feuerwehr Wolfenbüttel und der Polizei Salzgitter zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Hoheweg alarmiert. Vor Ort ist ein PKW mit einem LKW kollidiert. Die Feuerwehr Wolfenbüttel führte eine erste Versorgung gemeinsam mit einem inneren Retter von uns durch.
Da sich die Türen auf der Fahrerseite nicht mehr öffnen ließen, war eine technische Rettung erforderlich. Die Alarmstufe wurde währenddessen von VU2 auf VU3 erhöht. Wir befreiten gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr die Person aus dem Auto und übergaben sie an den Rettungsdienst.
Danach reinigten wir grob die Einsatzstelle und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und halfen dem LKW Fahrer sein Fahrzeug wieder Fahrbereit zu machen.

Nach ungefähr einer Stunde waren wir wieder Einsatzbereit im Standort.

Vielen Dank auch an die Feuerwehr Wolfenbüttel für die gute Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg.