HILFE/VU_2

Ausgelöster eCall

Um 20:27 wurden wir, durch eine automatische eCall Meldung eines verunfallten PKW, auf die A39 alarmiert. Kurz hinter der Anschlussstelle Thiede, in Fahrtrichtung Braunschweig, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. In Folge des Unfalls kam ein PKW von…

Um 20:27 wurden wir, durch eine automatische eCall Meldung eines verunfallten PKW, auf die A39 alarmiert.
Kurz hinter der Anschlussstelle Thiede, in Fahrtrichtung Braunschweig, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW.

In Folge des Unfalls kam ein PKW von der Fahrbahn ab und fuhr ca. 40m einen Hang hinab, in die seitliche Begrünung.

Da die Insassen ihre Fahrzeuge bereits verlassen hatten und rettungsdienstlich versorgt wurden, konzentrierten wir uns gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter, auf die Bergung des PKW. Dazu schnitten wir mit zwei Kettensägen die Begrünung zurück. Mittels zwei Seilwinden zogen wir den PKW zurück auf die Autobahn.

Nach ca. 2,5h konnten wir die Einsatzstelle der Polizei übergeben und in den Standort einrücken.

Auffahrunfall

Freitagabend wurden wir zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der K16 alarmiert. Im Ampelbereich war es zu einem Auffahrunfall gekommen, sodass wir lediglich die Unfallstelle bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes absicherten mussten.

Freitagabend wurden wir zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der K16 alarmiert. Im Ampelbereich war es zu einem Auffahrunfall gekommen, sodass wir lediglich die Unfallstelle bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes absicherten mussten.

PKW gegen PKW

Wir wurden am frühen Abend zu einem Verkehrsunfall auf der Eisenhüttenstraße alarmiert. Als wir eintrafen, sahen wir das sich der Unfall direkt auf der Kreuzung zugetragen hat.Die Einsatzleitung der Berufsfeuerwehr war schon vor Ort und erkundete die Lage.Die beteiligten Personen…

Wir wurden am frühen Abend zu einem Verkehrsunfall auf der Eisenhüttenstraße alarmiert. Als wir eintrafen, sahen wir das sich der Unfall direkt auf der Kreuzung zugetragen hat.
Die Einsatzleitung der Berufsfeuerwehr war schon vor Ort und erkundete die Lage.
Die beteiligten Personen wurden bereits vom Rettungsdienst betreut. Wir haben den Brandschutz sichergestellt, die Batterien stromlos gemacht und die Betriebsstoffe aufgenommen. Nachdem die Polizei die Fahrzeuge freigegeben hatte, haben wir diese von der Kreuzung geschoben und konnten uns nach einer Stunde wieder einsatzbereit am Standort melden.

Unfall auf Autobahn

Am heutigen Dienstagnachmittag ereignet sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW, bei dem die Bundesautobahn zeitweise voll gesperrt werden musste. In Folge dessen wurden durch den Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr zwei verletzte Personen versorgt und zur weiteren Behandlung in eine Klinik…

Am heutigen Dienstagnachmittag ereignet sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW, bei dem die Bundesautobahn zeitweise voll gesperrt werden musste. In Folge dessen wurden durch den Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr zwei verletzte Personen versorgt und zur weiteren Behandlung in eine Klinik transportiert. Wir stellten den Brandschutz sicher, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und sicherten den nachfolgenden Verkehr ab.

Unfall an Weihnachten

Einige von uns hatten gerade begonnen, den Abend mit ihren Familien zu verbringen, als der Alarm einging und wir gegen 18 Uhr mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der Abfahrt Lebenstedt Nord der BAB 39 alarmiert wurden.…

Einige von uns hatten gerade begonnen, den Abend mit ihren Familien zu verbringen, als der Alarm einging und wir gegen 18 Uhr mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der Abfahrt Lebenstedt Nord der BAB 39 alarmiert wurden.

Vor Ort fanden wir einen PKW vor, der von der Straße abgekommen war und im Gebüsch zum Stehen gekommen ist. Unsere Maßnahmen umfassten das Stromlos-Schalten des Fahrzeugs und die Sicherstellung des Brandschutzes. Anschließend reinigten wir die Fahrbahn, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen.

Nach Abschluss der Arbeiten konnten wir zu unseren Familien zurückkehren. Der restliche Weihnachtstag verlief für uns glücklicherweise ruhig.

Abbruch auf Anfahrt

Heute Vormittag wurden wir zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert. Vor Ort sollte ein PKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen sein.Noch auf der Anfahrt zur Unfallstelle meldeten die erst eintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr Salzgitter, dass wir vor Ort…

Heute Vormittag wurden wir zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert.

Vor Ort sollte ein PKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen sein.
Noch auf der Anfahrt zur Unfallstelle meldeten die erst eintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr Salzgitter, dass wir vor Ort nicht benötigt werden.

So konnten wir die Alarmfahrt auf Anfahrt abbrechen und in den Standort zurückkehren.

Auffahrunfall auf Autobahn

Am Montagnachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der A39 in Fahrtrichtung Kassel alarmiert. Ein Kleinwagen war auf einen Transporter aufgefahren, aufgrund dessen konnte der dahinter fahrende Transporter nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr ebenfalls auf den Kleinwagen auf und…

Am Montagnachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der A39 in Fahrtrichtung Kassel alarmiert.

Ein Kleinwagen war auf einen Transporter aufgefahren, aufgrund dessen konnte der dahinter fahrende Transporter nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr ebenfalls auf den Kleinwagen auf und wurde leicht beschädigt.

Glücklicherweise waren keine Person verletzt.

Nach unserem Eintreffen an der Unfallstelle begannen wir die Unfallstelle abzusichern und stellten den Brandschutz sicher.

Mit Absprache der Polizei, konnten wir den noch einigermaßen fahrbereiten Kleinwagen auf den Abschlepper transportieren.

Wir reinigten die Fahrbahn und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.

Danach konnten wir den Einsatz abschließen und zu unserem Standort zurückkehren.

Unfallserie auf Autobahn

Unser Nachmittag startete unruhig. Zweimal wurden wir auf die A39 in Richtung Lebenstedt zu zwei Verkehrsunfällen gerufen. Der erste Einsatz befand sich kurz vor der Baustelle im Staubereich, hier kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW.Glücklicherweise war bis auf…

Unser Nachmittag startete unruhig. Zweimal wurden wir auf die A39 in Richtung Lebenstedt zu zwei Verkehrsunfällen gerufen.

Der erste Einsatz befand sich kurz vor der Baustelle im Staubereich, hier kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW.
Glücklicherweise war bis auf eine Verkehrssicherung keine weiteren Maßnahmen nötig.

Wenige Minuten nach dem Einrücken und Aufarbeiten vom ersten Verkehrsunfall, alarmierte und die Leitstelle Salzgitter erneut auf Bundesautobahn A39. Vor Ort trafen wir auf einen Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Personenkraftwagen. Unsere Aufgaben lagen zunächst im Bereich der Patientenbetreuung, dem Aufnehmen und Abstreuen von auslaufenden Betriebsstoffen und Reinigen der Fahrbahn. Nach ca. 30 Minuten konnte die Autobahn in Fahrtrichtung Kassel eingeschränkt befahren werden.

PKW überschlagen

Am gestrigen Montagabend kam es auf der Danziger Straße in Richtung Braunschweig zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten PKW. Im Kurvenbereich der Straße kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und kam auf dem angrenzenden Feld…

Am gestrigen Montagabend kam es auf der Danziger Straße in Richtung Braunschweig zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten PKW.

Im Kurvenbereich der Straße kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und kam auf dem angrenzenden Feld zum Stehen. Entgegen der Einsatzmeldung überschlug sich das Fahrzeug glücklicherweise nicht. Die drei Insassen konnten den Pkw selbstständig verlassen und verletzten sich nur leicht.

Wir sicherten die Einsatzstelle ab und machten das Fahrzeug stromlos. Über die Seilwinde des GW-Logistik wurde der PKW anschließend wieder auf die Straße gezogen, damit dieser abgeschleppt werden konnte.

Nach über einer Stunde konnten wir den Einsatz beenden.

PKW gegen Baum

Am Dienstagmorgen wurden wir mit dem Stichwort: PKW gegen Baum, mit dem gesamten Löschzug auf die A39 gerufen.In Richtung Kassel ist ein PKW in der Kurve der Abfahrt Lebenstedt von der Fahrbahn abgekommen. Als wir eintrafen, war die Polizei schon…

Am Dienstagmorgen wurden wir mit dem Stichwort: PKW gegen Baum, mit dem gesamten Löschzug auf die A39 gerufen.
In Richtung Kassel ist ein PKW in der Kurve der Abfahrt Lebenstedt von der Fahrbahn abgekommen. Als wir eintrafen, war die Polizei schon an der Unfallstelle und gab Entwarnung. Der Fahrer hatte bereits selbstständig das Fahrzeug verlassen und blieb unverletzt.
Es gab keine auslaufenden Betriebsstoffe, so dass der Einsatz für uns beendet war.
Nach ungefähr 20 Minuten waren wir wieder Einsatzbereit am Standort.