Felix Schütze

Felix Schütze

Ich bin seit Sommer 2023 Mitglied der FF Thiede. Parallel bin ich seit 2021 aktives Mitglied der FF Beddingen. Bei der FF Thiede bin ich zuständig für die Homepage und wirke in der Öffentlichkeitsarbeit auf TikTok und Instagram mit.

Frontalzusammenstoß zweier PKW

Heute kam es während eines Starkregen-Ereignisses zu einem Verkehrsunfall in Thiede. Wir wurden daraufhin gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten VU2 alarmiert. Zwei PKW waren frontal miteinander kollidiert. Als erst eintreffende Einheit übernahm das HLF die Erstversorgung der betroffenen…

Heute kam es während eines Starkregen-Ereignisses zu einem Verkehrsunfall in Thiede. Wir wurden daraufhin gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten VU2 alarmiert.

Zwei PKW waren frontal miteinander kollidiert. Als erst eintreffende Einheit übernahm das HLF die Erstversorgung der betroffenen Personen. Parallel machte sich der Gruppenführer ein Bild der Lage. Der GW-L übernahm die Verkehrsabsicherung, währenddessen der Brandschutz sichergestellt wurde.

Die Personen konnten sich zum Glück bereits selber befreien, sodass wir danach die Autoteile aufsammeln konnten. Zusätzlich wurde ein verstopfter Gully von Dreck befreit, da auf Grund der Verstopfung bereits das Wasser die halbe Straßenseite blockierte.

Nachdem der Abschleppdienst die Autos abgeschleppt hatte, konnten wir die Verkehrsabsicherung abbauen und wieder in den Standort zurückkehren. Für uns gab es keine weitere Alarmierung auf Grund des Unwetters.

PKW auf Dach

Gegen Ende unseres Maschinistendienstes wurde das HLF zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf die Autobahn A39 alarmiert. Vor Ort hatte sich ein PKW ohne Beteiligung eines anderen Fahrzeugs mehrfach überschlagen gehabt und kam auf dem Dach zum stehen.Wir betreuten vor Ort…

Gegen Ende unseres Maschinistendienstes wurde das HLF zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf die Autobahn A39 alarmiert.

Vor Ort hatte sich ein PKW ohne Beteiligung eines anderen Fahrzeugs mehrfach überschlagen gehabt und kam auf dem Dach zum stehen.
Wir betreuten vor Ort die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und sicherten die Unfallstelle ab.

Feuerstelle im Wald

Am 09.07 wurden wir morgens zu einem gemeldeten Vegetationsbrand alarmiert. Dieser hatte sich vor Ort nicht bestätigt. Stattdessen konnten wir eine glimmende Feuerstelle im Wald feststellen. Diese wurde durch die Kübelspritze, ein Kleinlöschgerät, abgelöscht. Somit konnten wir nach kurzer Zeit…

Am 09.07 wurden wir morgens zu einem gemeldeten Vegetationsbrand alarmiert.

Dieser hatte sich vor Ort nicht bestätigt. Stattdessen konnten wir eine glimmende Feuerstelle im Wald feststellen. Diese wurde durch die Kübelspritze, ein Kleinlöschgerät, abgelöscht. Somit konnten wir nach kurzer Zeit wieder einrücken.

PKW gegen Baum

Der Tag startete für uns recht früh: Wir wurden zu einem Verkehrsunfall, welcher durch einen eCall ausgelöst worden ist, alarmiert. Nach kurzer Suche konnten wir einen PKW, der gegen einen Baum gefahren war, feststellen. Der Fahrer hatte das Fahrzeug bereits…

Der Tag startete für uns recht früh: Wir wurden zu einem Verkehrsunfall, welcher durch einen eCall ausgelöst worden ist, alarmiert.

Nach kurzer Suche konnten wir einen PKW, der gegen einen Baum gefahren war, feststellen. Der Fahrer hatte das Fahrzeug bereits verlassen und war augenscheinlich unverletzt.

Wir sicherten die Unfallstelle ab, betreuten die Betroffenen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und reinigten anschließend die Unfallstelle.

Nach gut einer Stunde waren wir wieder einsatzbereit im Standort.

Unklare Lage auf Autobahn

Weiter ging es für uns zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der A39 an der Abfahrt Lebenstedt Nord. Vor Ort war ein PKW, wie zwei Tage zuvor, von der Fahrbahn abgekommen. Da die Berufsfeuerwehr die Lage unter Kontrolle hatte, konnten wir…

Weiter ging es für uns zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der A39 an der Abfahrt Lebenstedt Nord. Vor Ort war ein PKW, wie zwei Tage zuvor, von der Fahrbahn abgekommen.

Da die Berufsfeuerwehr die Lage unter Kontrolle hatte, konnten wir unsere Anfahrt abbrechen und wieder einrücken.

PKW Brand

Am heutigen Nachmittag wurden wir zu einem gemeldeten PKW Brand in der Schäferwiese alarmiert. Vor Ort roch der PKW nach verschmorter Elektronik. Wir kontrollierten das Fahrzeug mittels Wärmebildkamera, konnten aber kein Feuer feststellen. Da von dem Fahrzeug keine Gefahr mehr…

Am heutigen Nachmittag wurden wir zu einem gemeldeten PKW Brand in der Schäferwiese alarmiert.

Vor Ort roch der PKW nach verschmorter Elektronik. Wir kontrollierten das Fahrzeug mittels Wärmebildkamera, konnten aber kein Feuer feststellen.

Da von dem Fahrzeug keine Gefahr mehr ausging, konnten wir wieder einrücken.

PKW gegen Baum

Heute Nachmittag wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der A39 alarmiert. Auf der Abfahrt Lebenstedt Nord ist ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Der Fahrer konnte…

Heute Nachmittag wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der A39 alarmiert. Auf der Abfahrt Lebenstedt Nord ist ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert.

Der Fahrer konnte sich bei unserem Eintreffen zum Glück bereits selber aus dem Auto befreien und wurde durch den Rettungsdienst betreut.

Wir stellten den Brandschutz sicher und klemmten die Batterien ab. Auf Grund der Deformierung des PKWs musste hierfür unter anderem unser hydraulisches Rettungsgerät eingesetzt werden. Desweiteren musste ein angebrochener Ast, der drohte herunter zu stürzen mittels Säbelsäge entfernt werden.

Nach gut einer Stunde waren wir wieder einsatzbereit im Standort.

Wachverstärkungszug

Auf Grund eines Dachstuhlbrandes in Fredenberg wurden wir als Rüstkomponente für den Wachverstärkungszug alarmiert. Während unserer Bereitschaft gab es kein Einsatzaufkommen. Wir waren pünktlich zum Anstoß wieder im Standort.

Auf Grund eines Dachstuhlbrandes in Fredenberg wurden wir als Rüstkomponente für den Wachverstärkungszug alarmiert. Während unserer Bereitschaft gab es kein Einsatzaufkommen. Wir waren pünktlich zum Anstoß 🇩🇪 wieder im Standort.

Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr

Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr Am vergangenen Samstag war es endlich so weit: Die offizielle Gründungsfeier der “Thieder Feuerzwerge” fand statt! Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Thiede, die ihr 50-jähriges Bestehen feierte, verkündeten wir stolz die Gründung unserer Kinderfeuerwehr. Zahlreiche Gäste versammelten sich,…

Unklare Rauchentwicklung

Während wir noch am Feiern des Jubiläums der Jugendfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Salzgitter-Thiede und der Gründung der Thieder Feuerzwerge waren, wurde die Einsatzbereitschaft gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einer unklaren Rauchentwicklung in Thiede alarmiert. Nach Erkundung konnte kein Schadfeuer mehr…

Während wir noch am Feiern des Jubiläums der Jugendfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Salzgitter-Thiede und der Gründung der Thieder Feuerzwerge waren, wurde die Einsatzbereitschaft gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einer unklaren Rauchentwicklung in Thiede alarmiert.

Nach Erkundung konnte kein Schadfeuer mehr festgestellt werden. Ein Lagerfeuer hatte lediglich für eine Rauchentwicklung in einem Garten gesorgt.

Wir konnten somit nach kurzer Zeit wieder einrücken.