BRAND/PKW

Gemeldeter Fahrzeugbrand

Gestern wurden wir zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand alarmiert. Mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF) machten wir uns umgehend auf den Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort stellte sich bei der Lageerkundung jedoch schnell heraus: Kein offenes Feuer, das Fahrzeug stand nicht in Brand.…

Gestern wurden wir zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand alarmiert. Mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF) machten wir uns umgehend auf den Weg zur Einsatzstelle.

Vor Ort stellte sich bei der Lageerkundung jedoch schnell heraus: Kein offenes Feuer, das Fahrzeug stand nicht in Brand. Aus Sicherheitsgründen wurde die Batterie abgeklemmt und das Fahrzeug an die Polizei übergeben.

Nach kurzer Zeit konnten wir wieder einsatzbereit in den Standort einrücken.

Entstehungsbrand am PKW

Am heutigen Montagnachmittag wurden wir zu einem PKW Brand alarmiert. Auf Anfahrt bekamen wir die Information, dass es sich um einen Entstehungsbrand handeln würde. Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle war der Brand bereits gelöscht. Wir stellten den Brandschutz sicher,…

Am heutigen Montagnachmittag wurden wir zu einem PKW Brand alarmiert. Auf Anfahrt bekamen wir die Information, dass es sich um einen Entstehungsbrand handeln würde. Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle war der Brand bereits gelöscht. Wir stellten den Brandschutz sicher, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und sicherten den nachfolgenden Verkehr ab. Nach 30 Minuten konnten wir uns wieder einsatzbereit melden und einrücken.

PKW hinter Leitplanke

Kurz vor 13 Uhr wurden wir heute zu einem PKW Brand auf die Autobahn alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage allerdings nicht. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und hinter der Leitplanke zum Stehen gekommen. Aufgrund des beschädigten…

Kurz vor 13 Uhr wurden wir heute zu einem PKW Brand auf die Autobahn alarmiert.

Vor Ort bestätigte sich die Lage allerdings nicht.

Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und hinter der Leitplanke zum Stehen gekommen. Aufgrund des beschädigten Kühlers trat Kühlwasser aus, welches schlussendlich zu einer Verdampfung am Fahrzeug führte. Wir öffneten die Motorhaube mittels Halligantool und kontrollierten den dampfenden Bereich mit der Wärmebildkamera. Da die Temperaturen in einem unkritischen Bereich waren, konnte der Einsatz beendet und die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden.

PKW Brand

Am Montagnachmittag wurden wir zu einem gemeldeten PKW-Brand auf der Autobahn A39 in Fahrtrichtung Kassel alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass der Brand bereits gelöscht war. Vermutlich hatte sich auslaufendes Öl unter dem Motorraum entzündet. Unsere Kräfte kontrollierten den…

Am Montagnachmittag wurden wir zu einem gemeldeten PKW-Brand auf der Autobahn A39 in Fahrtrichtung Kassel alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass der Brand bereits gelöscht war. Vermutlich hatte sich auslaufendes Öl unter dem Motorraum entzündet.

Unsere Kräfte kontrollierten den Bereich mit der Wärmebildkamera, konnten jedoch keine weiteren Auffälligkeiten feststellen. Das ausgelaufene Öl wurde fachgerecht aufgenommen, um eine Gefährdung des Verkehrs zu verhindern. Kurz darauf konnten wir die Einsatzstelle verlassen und ins Feuerwehrhaus einrücken.

Verkehrsunfall wird zu vermeintlichen PKW Brand

Am heutigen Donnerstagmorgen wurden wir zu einem VU/1 auf den Panscheberg alarmiert.Noch während die Kameraden sich auf den Weg zum Gerätehaus machten, wurde das Stichwort auf BRAND/PKW geändert.Vor Ort waren zwei PKW kollidiert. Durch die Auslösung des Airbags an einem…

Am heutigen Donnerstagmorgen wurden wir zu einem VU/1 auf den Panscheberg alarmiert.
Noch während die Kameraden sich auf den Weg zum Gerätehaus machten, wurde das Stichwort auf BRAND/PKW geändert.
Vor Ort waren zwei PKW kollidiert. Durch die Auslösung des Airbags an einem der Fahrzeuge, gingen die Beteiligten zunächst von einem Fahrzeugbrand aus.
Wir sicherten die Unfallstelle ab, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und übergaben die Fahrzeugführer an den Rettungsdienst.
Nachdem die Unfallaufnahme der Polizei abgeschlossen war, konnten wir nach ca. 45min wieder in den Standort einrücken.

PKW Brand

Am heutigen Nachmittag wurden wir zu einem gemeldeten PKW Brand in der Schäferwiese alarmiert. Vor Ort roch der PKW nach verschmorter Elektronik. Wir kontrollierten das Fahrzeug mittels Wärmebildkamera, konnten aber kein Feuer feststellen. Da von dem Fahrzeug keine Gefahr mehr…

Am heutigen Nachmittag wurden wir zu einem gemeldeten PKW Brand in der Schäferwiese alarmiert.

Vor Ort roch der PKW nach verschmorter Elektronik. Wir kontrollierten das Fahrzeug mittels Wärmebildkamera, konnten aber kein Feuer feststellen.

Da von dem Fahrzeug keine Gefahr mehr ausging, konnten wir wieder einrücken.

PKW Brand auf Autobahn

In den frühen Stunden des Sonntag morgens wurde ein brennender PKW auf der A39 in Fahrtrichtung Lebenstedt Nord gemeldet. Vor Ort konnte ein noch im Motorraum qualmender PKW aufgefunden werden. Weitete Erkundungen ergaben, dass dieser aufgrund eines defektes im Motorraum…

In den frühen Stunden des Sonntag morgens wurde ein brennender PKW auf der A39 in Fahrtrichtung Lebenstedt Nord gemeldet. Vor Ort konnte ein noch im Motorraum qualmender PKW aufgefunden werden. Weitete Erkundungen ergaben, dass dieser aufgrund eines defektes im Motorraum entstanden war. Eine Brand konnte jedoch nicht festgestellt werden, sodass nach kurzer Zeit auch dieser Einsatz beendet werden konnte.

Vermeintlicher PKW Brand

Kurz nachdem wir wieder in dem Standort eingerückt waren, wurden wir zu einem weiteren Einsatz alarmiert. „Am Bahnhof“ wurde ein qualmender PKW gemeldet.Anders als gemeldet, befand sich das Betroffene Fahrzeug bereits kurz vor der Straße „Am Bahnhof“, in der Schützenstraße.Vor…

Kurz nachdem wir wieder in dem Standort eingerückt waren, wurden wir zu einem weiteren Einsatz alarmiert. „Am Bahnhof“ wurde ein qualmender PKW gemeldet.
Anders als gemeldet, befand sich das Betroffene Fahrzeug bereits kurz vor der Straße „Am Bahnhof“, in der Schützenstraße.
Vor Ort konnte kein Rauch mehr festgestellt werden. Wir kontrollierten den Motorraum mittels Wärmebildkamera, um eine vermeintliche Hitzequelle zu lokalisieren. Dies blieb ohne weitere Erkenntnisse. Da von dem PKW keine weitere Gefährdung ausging, übergaben wir diesen an den Eigentümer.

Feuer am Müllwagen

Mitten in der Mittagszeit wurden wir heute zu einem brennenden PKW alarmiert. Nach einer kurzen Anfahrt zum Einsatzort konnten wir ein Müllfahrzeug feststellen. An diesem kam es zu einem Brand an der Bremsanlage. Vor unserem Eintreffen konnten die Mitarbeiter den…

Mitten in der Mittagszeit wurden wir heute zu einem brennenden PKW alarmiert.

Nach einer kurzen Anfahrt zum Einsatzort konnten wir ein Müllfahrzeug feststellen. An diesem kam es zu einem Brand an der Bremsanlage.

Vor unserem Eintreffen konnten die Mitarbeiter den Brand zum Glück bereits selbstständig löschen.

Wir führten Nachlöscharbeiten an dem LKW durch und begleiteten diesen an einen ruhigen Ort, wo dieser abgeschleppt wurde.

PKW Brand

Heute Vormittag wurden wir zu einem PKW Brand an die Danziger Straße alarmiert. Bei unserem Eintreffen stand der Motorraum bereits im Vollbrand. Unser Angriffstrupp löschte mittels Schnellangriff den Motorraum, im Verlauf wurde die Motorhaube gewaltsam geöffnet und mit Schaum abgedeckt.…

Heute Vormittag wurden wir zu einem PKW Brand an die Danziger Straße alarmiert.

Bei unserem Eintreffen stand der Motorraum bereits im Vollbrand. Unser Angriffstrupp löschte mittels Schnellangriff den Motorraum, im Verlauf wurde die Motorhaube gewaltsam geöffnet und mit Schaum abgedeckt.

Nach dem Auffüllen und Geräte tauschen waren wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.