Polizei Braunschweig

Unfall an Weihnachten

Einige von uns hatten gerade begonnen, den Abend mit ihren Familien zu verbringen, als der Alarm einging und wir gegen 18 Uhr mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der Abfahrt Lebenstedt Nord der BAB 39 alarmiert wurden.…

Einige von uns hatten gerade begonnen, den Abend mit ihren Familien zu verbringen, als der Alarm einging und wir gegen 18 Uhr mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der Abfahrt Lebenstedt Nord der BAB 39 alarmiert wurden.

Vor Ort fanden wir einen PKW vor, der von der Straße abgekommen war und im Gebüsch zum Stehen gekommen ist. Unsere Maßnahmen umfassten das Stromlos-Schalten des Fahrzeugs und die Sicherstellung des Brandschutzes. Anschließend reinigten wir die Fahrbahn, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen.

Nach Abschluss der Arbeiten konnten wir zu unseren Familien zurückkehren. Der restliche Weihnachtstag verlief für uns glücklicherweise ruhig.

Sichtschutz als Einsatzauftrag

Am frühen Abend, des 19.12, wurden wir und die Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem Verkehrsunfall gerufen. Bereits auf der Anfahrt erhielten wir die Information, dass die verunfallte Person leider am Unfallort verstorben ist. Beim Eintreffen am Unfallort sicherten wir die Unfallstelle…

Am frühen Abend, des 19.12, wurden wir und die Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem Verkehrsunfall gerufen.

Bereits auf der Anfahrt erhielten wir die Information, dass die verunfallte Person leider am Unfallort verstorben ist.

Beim Eintreffen am Unfallort sicherten wir die Unfallstelle mit unserem Sichtschutz, bis zum Abschluss der Polizeilichen Unfallaufnahme.

Nach gut drei Stunden waren alle Einsatzkräfte sowie unser Einsatzfahrzeug wieder Einsatzbereit im Standort.

Auffahrunfall auf Autobahn

Am Montagnachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der A39 in Fahrtrichtung Kassel alarmiert. Ein Kleinwagen war auf einen Transporter aufgefahren, aufgrund dessen konnte der dahinter fahrende Transporter nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr ebenfalls auf den Kleinwagen auf und…

Am Montagnachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der A39 in Fahrtrichtung Kassel alarmiert.

Ein Kleinwagen war auf einen Transporter aufgefahren, aufgrund dessen konnte der dahinter fahrende Transporter nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr ebenfalls auf den Kleinwagen auf und wurde leicht beschädigt.

Glücklicherweise waren keine Person verletzt.

Nach unserem Eintreffen an der Unfallstelle begannen wir die Unfallstelle abzusichern und stellten den Brandschutz sicher.

Mit Absprache der Polizei, konnten wir den noch einigermaßen fahrbereiten Kleinwagen auf den Abschlepper transportieren.

Wir reinigten die Fahrbahn und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.

Danach konnten wir den Einsatz abschließen und zu unserem Standort zurückkehren.

Person in PKW eingeschlossen

Am Samstagnachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A39 alarmiert. Vor Ort stellt sich die Situation folgendermaßen dar: Ein Transporter war auf einen Kleinwagen aufgefahren, zwei weitere PKWs konnten nicht rechtzeitig bremsen und wurden ebenfalls beschädigt.…

Am Samstagnachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A39 alarmiert. Vor Ort stellt sich die Situation folgendermaßen dar: Ein Transporter war auf einen Kleinwagen aufgefahren, zwei weitere PKWs konnten nicht rechtzeitig bremsen und wurden ebenfalls beschädigt.

Der Aufprall hatte den Kleinwagen so stark deformiert, dass der Fahrer eingeschlossen wurde und sich nicht selbst aus dem Fahrzeug befreien konnte. Glücklicherweise war die Person jedoch nicht eingeklemmt.

Nach unserem Eintreffen an der Unfallstelle begannen wir umgehend mit der Betreuung des Fahrers. Wir sicherten das Fahrzeug durch Unterbauen und bereiteten die notwendigen Geräte zur technischen Rettung vor.

Mit Hilfe von Schere und Spreizer gelang es dem Angriffstrupp, die verunfallte Person zu befreien und sie anschließend dem Rettungsdienst zu übergeben. Zudem schalteten wir die beteiligten Fahrzeuge stromlos und nahmen alle auslaufenden Flüssigkeiten auf.

Nach etwa einer Stunde konnten wir den Einsatz abschließen und zu unserem Standort zurückkehren.

Unfallserie auf Autobahn

Unser Nachmittag startete unruhig. Zweimal wurden wir auf die A39 in Richtung Lebenstedt zu zwei Verkehrsunfällen gerufen. Der erste Einsatz befand sich kurz vor der Baustelle im Staubereich, hier kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW.Glücklicherweise war bis auf…

Unser Nachmittag startete unruhig. Zweimal wurden wir auf die A39 in Richtung Lebenstedt zu zwei Verkehrsunfällen gerufen.

Der erste Einsatz befand sich kurz vor der Baustelle im Staubereich, hier kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW.
Glücklicherweise war bis auf eine Verkehrssicherung keine weiteren Maßnahmen nötig.

Wenige Minuten nach dem Einrücken und Aufarbeiten vom ersten Verkehrsunfall, alarmierte und die Leitstelle Salzgitter erneut auf Bundesautobahn A39. Vor Ort trafen wir auf einen Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Personenkraftwagen. Unsere Aufgaben lagen zunächst im Bereich der Patientenbetreuung, dem Aufnehmen und Abstreuen von auslaufenden Betriebsstoffen und Reinigen der Fahrbahn. Nach ca. 30 Minuten konnte die Autobahn in Fahrtrichtung Kassel eingeschränkt befahren werden.

PKW auf Dach

Gegen Ende unseres Maschinistendienstes wurde das HLF zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf die Autobahn A39 alarmiert. Vor Ort hatte sich ein PKW ohne Beteiligung eines anderen Fahrzeugs mehrfach überschlagen gehabt und kam auf dem Dach zum stehen.Wir betreuten vor Ort…

Gegen Ende unseres Maschinistendienstes wurde das HLF zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf die Autobahn A39 alarmiert.

Vor Ort hatte sich ein PKW ohne Beteiligung eines anderen Fahrzeugs mehrfach überschlagen gehabt und kam auf dem Dach zum stehen.
Wir betreuten vor Ort die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und sicherten die Unfallstelle ab.

PKW gegen Baum

Der Tag startete für uns recht früh: Wir wurden zu einem Verkehrsunfall, welcher durch einen eCall ausgelöst worden ist, alarmiert. Nach kurzer Suche konnten wir einen PKW, der gegen einen Baum gefahren war, feststellen. Der Fahrer hatte das Fahrzeug bereits…

Der Tag startete für uns recht früh: Wir wurden zu einem Verkehrsunfall, welcher durch einen eCall ausgelöst worden ist, alarmiert.

Nach kurzer Suche konnten wir einen PKW, der gegen einen Baum gefahren war, feststellen. Der Fahrer hatte das Fahrzeug bereits verlassen und war augenscheinlich unverletzt.

Wir sicherten die Unfallstelle ab, betreuten die Betroffenen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und reinigten anschließend die Unfallstelle.

Nach gut einer Stunde waren wir wieder einsatzbereit im Standort.

Unklare Lage auf Autobahn

Weiter ging es für uns zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der A39 an der Abfahrt Lebenstedt Nord. Vor Ort war ein PKW, wie zwei Tage zuvor, von der Fahrbahn abgekommen. Da die Berufsfeuerwehr die Lage unter Kontrolle hatte, konnten wir…

Weiter ging es für uns zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der A39 an der Abfahrt Lebenstedt Nord. Vor Ort war ein PKW, wie zwei Tage zuvor, von der Fahrbahn abgekommen.

Da die Berufsfeuerwehr die Lage unter Kontrolle hatte, konnten wir unsere Anfahrt abbrechen und wieder einrücken.

PKW gegen Baum

Heute Nachmittag wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der A39 alarmiert. Auf der Abfahrt Lebenstedt Nord ist ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Der Fahrer konnte…

Heute Nachmittag wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der A39 alarmiert. Auf der Abfahrt Lebenstedt Nord ist ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert.

Der Fahrer konnte sich bei unserem Eintreffen zum Glück bereits selber aus dem Auto befreien und wurde durch den Rettungsdienst betreut.

Wir stellten den Brandschutz sicher und klemmten die Batterien ab. Auf Grund der Deformierung des PKWs musste hierfür unter anderem unser hydraulisches Rettungsgerät eingesetzt werden. Desweiteren musste ein angebrochener Ast, der drohte herunter zu stürzen mittels Säbelsäge entfernt werden.

Nach gut einer Stunde waren wir wieder einsatzbereit im Standort.

Leichter Auffahrunfall auf der A39

Heute morgen wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem Verkehrsunfall auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig alarmiert. Wir sicherten die Unfallstelle gemeinsam mit der Polizei Braunschweig ab. Der Rettungsdienst versorgte in der Zwischenzeit eine verletzte Person. Nach ungefähr…

Heute morgen wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem Verkehrsunfall auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig alarmiert. Wir sicherten die Unfallstelle gemeinsam mit der Polizei Braunschweig ab. Der Rettungsdienst versorgte in der Zwischenzeit eine verletzte Person.

Nach ungefähr einer Stunde konnten wir, wieder einsatzbereit, in den Montagmorgen starten.