MTW

Ölspur durch Thiede

Am späten Abend wurde unser LF zum Hilfeleistungseinsatz zur Beseitigung einer Ölspur am Dorfkrug beordert.Der Einsatzort befand sich unmittelbar an unserem Feuerwehrhaus. Es stellte sich heraus, dass sich eine über 300 m lange Dieselspur auf der Fahrbahn befand. Diese nahmen…

Am späten Abend wurde unser LF zum Hilfeleistungseinsatz zur Beseitigung einer Ölspur am Dorfkrug beordert.
Der Einsatzort befand sich unmittelbar an unserem Feuerwehrhaus. Es stellte sich heraus, dass sich eine über 300 m lange Dieselspur auf der Fahrbahn befand. Diese nahmen wir größtenteils auf, zusätzlich musste ein spezielles Reinigungsfahrzeug zur vollständigen Beseitigung der Dieselspur geordert werden. Wir sicherten bis zum Eintreffen der Kehrmaschine die Fahrbahn ab und waren nach 1,5 Std. wieder einsatzbereit im Standort.

Unfall an Weihnachten

Einige von uns hatten gerade begonnen, den Abend mit ihren Familien zu verbringen, als der Alarm einging und wir gegen 18 Uhr mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der Abfahrt Lebenstedt Nord der BAB 39 alarmiert wurden.…

Einige von uns hatten gerade begonnen, den Abend mit ihren Familien zu verbringen, als der Alarm einging und wir gegen 18 Uhr mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der Abfahrt Lebenstedt Nord der BAB 39 alarmiert wurden.

Vor Ort fanden wir einen PKW vor, der von der Straße abgekommen war und im Gebüsch zum Stehen gekommen ist. Unsere Maßnahmen umfassten das Stromlos-Schalten des Fahrzeugs und die Sicherstellung des Brandschutzes. Anschließend reinigten wir die Fahrbahn, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen.

Nach Abschluss der Arbeiten konnten wir zu unseren Familien zurückkehren. Der restliche Weihnachtstag verlief für uns glücklicherweise ruhig.

Abbruch auf Anfahrt

Heute Vormittag wurden wir zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert. Vor Ort sollte ein PKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen sein.Noch auf der Anfahrt zur Unfallstelle meldeten die erst eintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr Salzgitter, dass wir vor Ort…

Heute Vormittag wurden wir zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert.

Vor Ort sollte ein PKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen sein.
Noch auf der Anfahrt zur Unfallstelle meldeten die erst eintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr Salzgitter, dass wir vor Ort nicht benötigt werden.

So konnten wir die Alarmfahrt auf Anfahrt abbrechen und in den Standort zurückkehren.

Brand in Wohnung

Am frühen Nachmittag wurden wir und die Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Vor Ort bestätigte sich diese Lage. Ein Anwohner versuchte das Feuer im Gebäude mit einem Gartenschlauch selber zu löschen. Beim Eintreffen wurde er…

Am frühen Nachmittag wurden wir und die Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert.

Vor Ort bestätigte sich diese Lage.

Ein Anwohner versuchte das Feuer im Gebäude mit einem Gartenschlauch selber zu löschen.

Beim Eintreffen wurde er sofort aus der Gefahrenzone entfernt und anschließend dem Rettungsdienst übergeben.

Gleichzeitig übernahmen wir die professionelle Brandbekämpfung.
Ein Trupp ging unter schweren Atemschutz in das Gebäude vor.

Aufgrund der starken Verrauchung und dem vielen Mobiliar in der Wohnung, konnte der Brandherd nicht sofort lokalisiert werden.

Durch eine Abluftöffnung besserte sich die Sicht und der Brandherd konnte ausfindig gemacht werden.

Nach gut drei Stunden, waren alle Kräfte sowie unsere Fahrzeuge wieder Einsatzbereit im Standort.

Person in PKW eingeschlossen

Am Samstagnachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A39 alarmiert. Vor Ort stellt sich die Situation folgendermaßen dar: Ein Transporter war auf einen Kleinwagen aufgefahren, zwei weitere PKWs konnten nicht rechtzeitig bremsen und wurden ebenfalls beschädigt.…

Am Samstagnachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A39 alarmiert. Vor Ort stellt sich die Situation folgendermaßen dar: Ein Transporter war auf einen Kleinwagen aufgefahren, zwei weitere PKWs konnten nicht rechtzeitig bremsen und wurden ebenfalls beschädigt.

Der Aufprall hatte den Kleinwagen so stark deformiert, dass der Fahrer eingeschlossen wurde und sich nicht selbst aus dem Fahrzeug befreien konnte. Glücklicherweise war die Person jedoch nicht eingeklemmt.

Nach unserem Eintreffen an der Unfallstelle begannen wir umgehend mit der Betreuung des Fahrers. Wir sicherten das Fahrzeug durch Unterbauen und bereiteten die notwendigen Geräte zur technischen Rettung vor.

Mit Hilfe von Schere und Spreizer gelang es dem Angriffstrupp, die verunfallte Person zu befreien und sie anschließend dem Rettungsdienst zu übergeben. Zudem schalteten wir die beteiligten Fahrzeuge stromlos und nahmen alle auslaufenden Flüssigkeiten auf.

Nach etwa einer Stunde konnten wir den Einsatz abschließen und zu unserem Standort zurückkehren.

Unfallserie auf Autobahn

Unser Nachmittag startete unruhig. Zweimal wurden wir auf die A39 in Richtung Lebenstedt zu zwei Verkehrsunfällen gerufen. Der erste Einsatz befand sich kurz vor der Baustelle im Staubereich, hier kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW.Glücklicherweise war bis auf…

Unser Nachmittag startete unruhig. Zweimal wurden wir auf die A39 in Richtung Lebenstedt zu zwei Verkehrsunfällen gerufen.

Der erste Einsatz befand sich kurz vor der Baustelle im Staubereich, hier kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW.
Glücklicherweise war bis auf eine Verkehrssicherung keine weiteren Maßnahmen nötig.

Wenige Minuten nach dem Einrücken und Aufarbeiten vom ersten Verkehrsunfall, alarmierte und die Leitstelle Salzgitter erneut auf Bundesautobahn A39. Vor Ort trafen wir auf einen Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Personenkraftwagen. Unsere Aufgaben lagen zunächst im Bereich der Patientenbetreuung, dem Aufnehmen und Abstreuen von auslaufenden Betriebsstoffen und Reinigen der Fahrbahn. Nach ca. 30 Minuten konnte die Autobahn in Fahrtrichtung Kassel eingeschränkt befahren werden.

Wohnungsbrand

Am gestrigen Sonntagabend wurden wir um 20:17 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Straße Schulring alarmiert. Beim Eintreffen war bereits eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Da sich keine Personen mehr im Gebäude befanden, leiteten wir umgehend eine Brandbekämpfung im Innenangriff mit…

Am gestrigen Sonntagabend wurden wir um 20:17 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Straße Schulring alarmiert.

Beim Eintreffen war bereits eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Da sich keine Personen mehr im Gebäude befanden, leiteten wir umgehend eine Brandbekämpfung im Innenangriff mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz ein. Da sich der betroffene Bereich im Dachgeschoss befand, wurde parallel über die Drehleiter der Berufsfeuerwehr Salzgitter eine Anleiterbereitschaft hergestellt. Im weiteren Verlauf wurden Belüftungsmaßnahmen eingeleitet und ein weiterer Trupp unter Atemschutz für Nachlöscharbeiten eingesetzt.

Nach ca. 1,5 h konnte der Einsatz beendet werden.

PKW überschlagen

Am gestrigen Montagabend kam es auf der Danziger Straße in Richtung Braunschweig zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten PKW. Im Kurvenbereich der Straße kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und kam auf dem angrenzenden Feld…

Am gestrigen Montagabend kam es auf der Danziger Straße in Richtung Braunschweig zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten PKW.

Im Kurvenbereich der Straße kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und kam auf dem angrenzenden Feld zum Stehen. Entgegen der Einsatzmeldung überschlug sich das Fahrzeug glücklicherweise nicht. Die drei Insassen konnten den Pkw selbstständig verlassen und verletzten sich nur leicht.

Wir sicherten die Einsatzstelle ab und machten das Fahrzeug stromlos. Über die Seilwinde des GW-Logistik wurde der PKW anschließend wieder auf die Straße gezogen, damit dieser abgeschleppt werden konnte.

Nach über einer Stunde konnten wir den Einsatz beenden.

Ausgelöster Warnrauchmelder

Am Dienstag, den 08.10.24 wurden wir in der Mittagszeit zu einem ausgelösten Heimrauchmelder mit dem Einsatzstichwort Brand 2 alarmiert.Vor Ort konnte auf der Rückseite des Gebäudes eine leichte Rauchentwicklung durch ein angekipptes Fenster festgestellt werden.Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass…

Am Dienstag, den 08.10.24 wurden wir in der Mittagszeit zu einem ausgelösten Heimrauchmelder mit dem Einsatzstichwort Brand 2 alarmiert.
Vor Ort konnte auf der Rückseite des Gebäudes eine leichte Rauchentwicklung durch ein angekipptes Fenster festgestellt werden.
Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich keine Personen mehr in der Wohnung befanden, wurde diese durch uns geöffnet. Wie sich im weiteren Verlauf herausstellte, haben auf einem Tisch befindliche Teelichter diesen in Brand gesetzt und zu einer starken Verrauchung der Wohnung geführt. Ein Trupp von uns unter Atemschutz führte die Brandbekämpfung durch, ein Weiterer stellte den Sicherheitstrupp. Das Brandobjekt wurde anschließend mit einem Hochleistungslüfter rauchfrei gelüftet. Die Wohnung war zum derzeitigen Zeitpunkt bis auf Weiteres nicht bewohnbar.

Nach ca. 90 Minuten war der Einsatz für uns beendet.

Mit im Einsatz waren beide Wachen der Berufsfeuerwehr Salzgitter, sowie die Polizei Salzgitter.

PKW gegen Baum

Am Dienstagmorgen wurden wir mit dem Stichwort: PKW gegen Baum, mit dem gesamten Löschzug auf die A39 gerufen.In Richtung Kassel ist ein PKW in der Kurve der Abfahrt Lebenstedt von der Fahrbahn abgekommen. Als wir eintrafen, war die Polizei schon…

Am Dienstagmorgen wurden wir mit dem Stichwort: PKW gegen Baum, mit dem gesamten Löschzug auf die A39 gerufen.
In Richtung Kassel ist ein PKW in der Kurve der Abfahrt Lebenstedt von der Fahrbahn abgekommen. Als wir eintrafen, war die Polizei schon an der Unfallstelle und gab Entwarnung. Der Fahrer hatte bereits selbstständig das Fahrzeug verlassen und blieb unverletzt.
Es gab keine auslaufenden Betriebsstoffe, so dass der Einsatz für uns beendet war.
Nach ungefähr 20 Minuten waren wir wieder Einsatzbereit am Standort.