BRAND/2

Ausgelöster Heimrauchmelder

Am heutigen Freitagmachmittag wurden wir gemeinsam mit der @berufsfeuerwehr.salzgitter zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Schwarzen Weg in Thiede alarmiert. Es handelte sich bei dem betroffenen Gebäude um ein leerstehendes Wohnhaus. Da von außen weder Rauch noch Feuer zu sehen…

Am heutigen Freitagmachmittag wurden wir gemeinsam mit der @berufsfeuerwehr.salzgitter zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Schwarzen Weg in Thiede alarmiert.

Es handelte sich bei dem betroffenen Gebäude um ein leerstehendes Wohnhaus. Da von außen weder Rauch noch Feuer zu sehen waren, die Fenster auch alle mit Milchglas versehen waren, entschied man sich gemeinsam mit dem Einsatzleiter für ein gewaltloses Eindringen über ein angekipptes Fenster im 1. OG mittels Drehleiter.

Da man auch hier nicht den ausgelösten Heimrauchmelder lokalisieren konnte, wurden währenddessen über die Leitstelle die Eigentümer des Wohnhauses ausfindig gemacht und benachrichtigt. Diese machten sich auf den Weg und waren nach etwa 45 min vor Ort.

Wir waren nach etwa 90 Minuten wieder einsatzbereit im Gerätehaus und wünschen allen ein schönes Wochenende 😇

Komischer Geruch

Am frühen Sonntagabend wurden wir gemeinsam mit der @berufsfeuerwehr.salzgitterzu einem Brand/2 an den Bahnhof in Thiede alarmiert.Hier sollte es laut Anruferin verbrannt in der Wohnung riechen.Wir kontrollierten mittels Wärmebildkamera und auch mit einem CO-Melder, (mit diesem kann man Kohlenmonoxid und…

Am frühen Sonntagabend wurden wir gemeinsam mit der @berufsfeuerwehr.salzgitter
zu einem Brand/2 an den Bahnhof in Thiede alarmiert.
Hier sollte es laut Anruferin verbrannt in der Wohnung riechen.
Wir kontrollierten mittels Wärmebildkamera und auch mit einem CO-Melder, (mit diesem kann man Kohlenmonoxid und andere Gase feststellen)
Da vor Ort keine Feststellung und kein Feuer erkennbar war, waren wir nach gut 45 min wieder einsatzbereit im Standort.

Wir wünschen allen einen guten Start in die neue Woche ✌️

Unklare Rauchentwicklung

Im siebten Obergeschoss in einem der Hochhäuser am Brotweg wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort kam es zu einem defekt in einem Halogenscheinwerfer, der diesen verursacht hatte. Nach kurzer Erkundung konnten wir wieder einrücken.

Im siebten Obergeschoss in einem der Hochhäuser am Brotweg wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort kam es zu einem defekt in einem Halogenscheinwerfer, der diesen verursacht hatte.

Nach kurzer Erkundung konnten wir wieder einrücken.

Küchenbrand

In den frühen Abendstunden wurden wir durch die Leitstelle Salzgitter, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter, zu einem gemeldeten Brand der Stufe 2 in Ortslage alarmiert.Zusätzlich war die Meldung durch das Stichwort „Küchenbrand“ laut Meldung ergänzt. Bei eintreffen an der Einsatzstelle…

In den frühen Abendstunden wurden wir durch die Leitstelle Salzgitter, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter, zu einem gemeldeten Brand der Stufe 2 in Ortslage alarmiert.
Zusätzlich war die Meldung durch das Stichwort „Küchenbrand“ laut Meldung ergänzt.

Bei eintreffen an der Einsatzstelle ging der Angriffstrupp des Löschgruppenfahrzeuges unter schweren Atemschutz zur Erkundung in das dritte Obergeschoss vor und setzte im. Die Wohnungstür einen Rauchschutzvorhang.

Parallel stellte der Wassertrupp unseres Löschgruppenfahrzeuges die Wasserversorgung zum Fahrzeug her.
Der Angriffstrupp unseres zweiten Fahrzeuges begab sich ausgerüstet als Sicherheitstrupp am Verteiler in Bereitstellung.

Nach der ersten Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden – eine brennende Schale auf dem Herd war der Grund für die stärkere Rauchentwicklung in der betroffenen Wohnung. Nachdem der Brandherd durch den Wasserhahn der Küche abgelöscht werden konnte, wurde die Wohnung quer gelüftet und der somit war der Einsatz für uns beendet.

Nach ca. einer Stunde konnten wir uns wieder „Einsatzbereit im Standort“ melden.

Ausgelöster Heimrauchmelder

Der zweite Einsatz in der Nacht erreichte uns um 05:02. In der Ahornstraße hat in einem Mehrfamilienhaus ein Rauchmelder ausgelöst. Zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter wurde die Wohnungstür geöffnet. Es konnten in der Wohnung keine Feststellungen gemacht werden. Nach ca.…

Der zweite Einsatz in der Nacht erreichte uns um 05:02. In der Ahornstraße hat in einem Mehrfamilienhaus ein Rauchmelder ausgelöst. Zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter wurde die Wohnungstür geöffnet. Es konnten in der Wohnung keine Feststellungen gemacht werden. Nach ca. 1h war auch dieser Einsatz beendet.

Brennender Motor

Am heutigen Montagvormittag wurden wir nach SZ-Beddingen alarmiert. Dort war es in einem Betrieb zum Brand eines Motors in einem Silo gekommen.Die ebenfalls mitalarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Salzgitter konnten den Brand schnell unter Kontrolle bekommen. Wir stellten zwei weitere Atemschutztrupps…

Am heutigen Montagvormittag wurden wir nach SZ-Beddingen alarmiert.

Dort war es in einem Betrieb zum Brand eines Motors in einem Silo gekommen.
Die ebenfalls mitalarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Salzgitter konnten den Brand schnell unter Kontrolle bekommen.

Wir stellten zwei weitere Atemschutztrupps und waren nach etwa 1 Std wieder zurück am Gerätehaus.

Unklare Rauchentwicklung

Vergangen Samstag wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung an die Frankfurter Straße alarmiert.Aus dem angrenzenden Waldstück wurde eine Verrauchung festgestellt. Nach erheblicher Kontrolle, konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden und wir rückten zurück in Standort ein.

Vergangen Samstag wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung an die Frankfurter Straße alarmiert.
Aus dem angrenzenden Waldstück wurde eine Verrauchung festgestellt.

Nach erheblicher Kontrolle, konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden und wir rückten zurück in Standort ein.

Ausgelöster Heimrauchmelder

Die heutige Nacht endete für uns relativ früh. In einem Mehrfamilienhaus auf der Frankfurter Straße löste heute Morgen ein Heimrauchmelder aus.Wir kontrollierten die Wohnung mittels Steckleiter, da sich die Wohnung im 2.OG befand. Hier konnte auch kein Schadenfeuer festgestellt werden…

Die heutige Nacht endete für uns relativ früh.

In einem Mehrfamilienhaus auf der Frankfurter Straße löste heute Morgen ein Heimrauchmelder aus.
Wir kontrollierten die Wohnung mittels Steckleiter, da sich die Wohnung im 2.OG befand.

Hier konnte auch kein Schadenfeuer festgestellt werden und wir waren nach 30 Minuten wieder einsatzbereit im Standort.

Ausgelöster Heimrauchmelder

Bereits einen Tag später ertönten unsere Meldeempfänger erneut. Auf der Gerhart-Hauptmann-Straße hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst.Wir kontrollierten die Wohnung, konnten aber kein Schadenfeuer feststellen und rückten somit zurück in Standort ein.

Bereits einen Tag später ertönten unsere Meldeempfänger erneut.

Auf der Gerhart-Hauptmann-Straße hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst.
Wir kontrollierten die Wohnung, konnten aber kein Schadenfeuer feststellen und rückten somit zurück in Standort ein.

Brennende Maschine

Letzten Donnerstag kam es auf dem Gelände eines bekannten Zughersteller in Watenstedt zum Brand an einer Maschine. Wir fuhren als weiteres Löschfahrzeug die Einsatzstelle an, mussten aber nicht mehr tätig werden da das Feuer bereits durch anwesende Kräfte unter Kontrolle…

Letzten Donnerstag kam es auf dem Gelände eines bekannten Zughersteller in Watenstedt zum Brand an einer Maschine.

Wir fuhren als weiteres Löschfahrzeug die Einsatzstelle an, mussten aber nicht mehr tätig werden da das Feuer bereits durch anwesende Kräfte unter Kontrolle gebracht wurde.

Somit verblieben wir in Bereitstellung und waren nach etwa 45 Minuten wieder einsatzbereit im Standort.